Stochastik , hasse es
Hallo ich bin jz in der 11 und wir haben jz seit paar stunden das thema stochastik in mathe , ich komm gar nicht damit klar , ich weiss nichtmals was ne ereignismenge , wahrscheinlichkeitsverteilung etc ist Ich flehe euch an bitte kann mir jemand die begriffe der stochastik hier hin listen und da neben was es heisst, die erklaerung vom lehrer verstehe ich nicht google hilft mir auch nicht, ich komme aus dem grundkurs und mein mathelehrer flitzt voll weil er denk dass wir alles checken
3 Antworten
In dem Fall wäre es doch hilfreich, den Mathelehrer darauf hinzuweisen, dass er dich abhängt! Möglicherweise geht es auch anderen Schülern so?
Stochastik ist die Zusammenfassung aller mathematischen Verfahren, die sich mit Zufall und Wahrscheinlichkeit auseinander setzen.
Wenn ein Ereignis zufällig ist, kann man mit Hilfe der Stochastik berechnen, wie wahrscheinlich ein ganz bestimmtes Ereignis eintreten wird. Die Ereignismenge ist die Zahl aller möglichen Ereignisse, die eintreten könnte.
Einfaches Beispiel: Du hast einen Würfel und willst ihn werfen. Dann ist die Ereignismenge 6, weil eins von sechs möglichen Ereignissen garantiert eintreten wird. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass genau das gewünschte Ereignis eintreten wird (etwa, eine 6 zu würfeln) ist daher nur 1/6 = 0,1666666666
Du musst das Gespräch mit deinem Lehrer suchen - nicht im Unterricht, sondern in der Pause oder in einem 4- oder 6-Augen-Gespräch (z. B. mit einem Vertrauenslehrer zusammen). Wenn du im Stoff nicht mitkommst, dann muss man dir helfen. Anhand deiner Frage glaube ich zumindest zu erkennen, dass du dir Mühe gibst und wirklich versuchst mitzukommen. Aber wenn es schwer wird, dann sollten Schüler füreinander da sein und besonders die Lehrer auch Rücksicht nehmen und dafür sorgen, dass du Hilfe bekommst. Am besten von jemandem, der sehr gut im erklären ist, Geduld hat und in Mathematik sehr gut mitkommt. Also wende dich an deinen Lehrer und/oder Vertrauenslehrer. Sollte das nichts bringen, dann bitte auf jeden Fall deine Eltern mit in die Sache einbinden und offen mit ihnen über deine Problematik sprechen. Dann muss eben der Direktor ein Machtwort sprechen.
Habe die Seite gerade mal getestet. Manches ist wirklich gut erklärt.
Im Fach Deutsch habe ich allerdings Fehler gefunden bzw. gibt es Aufgaben, in denen zwei Lösungen richtig sind. Der User bekommt dann die Antwort falsch. Das ist verwirrend.