Stirbt man wenn mab Destilliertes Wasser Trinkt?

13 Antworten

Stirbt man wenn mab Destilliertes Wasser Trinkt?

Nein. Nur wenn Du es in großen Mengen trinkst oder wenn Du völlig ausgetrocknet bist (z. B. nach einem Marathonlauf in der Sonne), da es dann Deinem Körper Elektrolyte entzieht. Das nennt man auch Wasservergiftung.

Alex

Nun eine absolute akute Sterbensgefahr geht von destilliertem Wasser nicht aus, wenn überhaupt nur durch (exzessiven) Konsum über längeren Zeitraum. Wie lange das dauert ist bei jedem Menschen anders, weil jeder ja einzigartig ist.
Destilliertes Wasser ist sehr rein. Zeichnet sich auch durch die fehlende Mineralisierung aus, sprich es fehlen z. B. Kalzium u. Natrium also wichtige Zellinhalte, die dann aus den körpereigenen Zellen heraus gesogen werden und so ein Zellplatzen begründen können. Diese Gefahr besteht aber ein stückweit nur rein theoretisch weil bereits beim Trinkkonsum soviele Verunreinigungen damit in Berührung kommen (im Mund u. Magen), dass es damit wieder unrein ist und damit keine Gefahr mehr besteht.

Auf der anderen Seite sollte man es aber auch aufgrund dessen nicht trinken, weil es ja z. B. zum Füllen von Autobatterien genutzt wird.

Woher ich das weiß:Recherche

Klar stirbt man. Aber auch, wenn man keins trinkt...

Die Mär, dass ein Glas (oder ein Liter) destillierten Wassers tödlich sei, lässt sich wohl nicht ausrotten - aber immerhin sind sich die Antworter hier einig, dass es eine Mär sei.

Die vorgebliche Ursache der tödlichen Wirkung: Wahlweise Osmose (das salzfreie Wasser dringt in die Zellen und lässt diese platzen) oder Salzentzug. In beiden Fällen ist aber kein Unterschied zwischen Leitungswasser und destilliertem Wasser, wenn man es den 0,9% Salzgehalt der Körperflüssigkeit gegenüberstellt.

Keine Mär ist: Große Mengen (jenseits der 5 Liter) Wasser schnell getrunken sind tödlich. Egal ob Leitungs- oder destilliertes.

Trotzdem sollte man destilliertes Wasser nicht trinken, auch nicht in kleinen Mengen. Was man so als "destilliert" kauft, ist meist nicht destilliert, sondern auf anderem Weg (Ionenaustauscher, Reversosmose) von Ionen befreit. Zum Ausgleich mit Bakterien angereichert, die sich in den Deionisierungs-Anlagen gut vermehren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Man müsste schon mehr destilliertes Wasser trinken, als normale Menschen normalerweise zu sich nehmen, damit die 'Salz-armut' tatsächlich eine Auswirkung durch Osmose hat!

Tatsächlich ist es so, dass man auch von normalem Wasser 'zu viel' trinken kann, also sowas wie 6 L in einer Stunde, weil dadurch der ElektrolytHaushalt durcheinander gerät, ganz egal ob dest. Wasser, oder aus der Leitung!

Nope. Besorg dir welches, trink mal nen halben Liter und iss einen Snack- passiert nix.