Stimmt meine Berechnung zur falschen Kameratechnik für Fußballspiele?

4 Antworten

Der Zeitpunkt der Ballabgabe wird nicht über die Kamerabilder, sondern über einen Beschleunigungssensor im Ball gemessen. Das geht auf Milisekunden genau.

Die beiden Spieler, die das Abseits unter sich ausmachen, stehen aber mit ihren Füßen, sodass es da zwischen zwei Kamerabildern kaum Bewegung gibt. Auch das Bild davor und danach würde sicherlich die Abseitsstellung belegen.


Waterfight 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 17:12

Ja okay du hast recht aber die Kameras die die Spieler erfassen laufen nur mit 50 Bildern in der Sekunde und wenn ein Spieler jetzt sagen wir mal mit 36 km/h läuft sind das zehn Meter in der Sekunde und bei 50 Bildern in der Sekunde ist das eine Abweichung von 20 cm zwischen den beiden Bildern. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen dass der videoassistent oder die Software immer genau das beste Bild nimmt dann liegt der Abweichung ja immer noch zwischen 0 und 10 cm was viel zu viel ist daher bräuchte es 500 Hertz Kameras. Im Fußball befindet sich ein Sensor der 500 Mal in der Sekunde die Daten übermittelt das ist auch richtig so aber die Kameras laufen nur mit 50 Bildern in der Sekunde das kann dann eine Abweichung von 10 cm ergeben und das ist viel zu viel da kann man dann nicht sagen dass jemand drei oder vier cm im Absatz ist wenn die Abweichung so hoch ist.

Die 36 km/h beziehen sich natürlich jetzt nicht mehr auf das Bild was oben eingeblendet ist aber auf andere Situationen also auf allgemeinen Situationen

0
Hamburger02  30.06.2024, 17:15
@Waterfight

Es wird sicherlich mit jeder beliebigen Technik immer Grenzfälle geben, die unentscheidbar sind. Rein praktisch gesehen, wenn ich schon mal die Annahme von 36 km/h nehme, was ja ein Vollspurt mit Anlauf ist, dann dürften diese Grenzfälle, die unentscheidbar sind, sich auf extrem seltene Situationen beziehen und dann zieht eben wie früher die Regel: im Zweifel ist es kein Abseits.

0

Ja, Du übersiehst was. Google mal EKG- Ball. Diese Technik hat übrigens auch das Handspiel bewiesen.

Es lässt sich sehr genau festhalten, wann der Ball gespielt wurde.

Der Ball hat einen Chip drin. Sobald der Ball gespielt wurde. wird da ein Bild gemacht.

Wie kommst du auf die 50 FPS? Wenn du bei normalen Videos Bild für Bild vorspulst ruckeln die Bilder selten so stark dass da 20 cm zwischen den Bildern sind.