Stimmt es, dass es die Farbe Braun nicht gibt?
Ich habe mir ein paar Gedanken zu diesem Thema gemacht. Im Regenbogen gibt es ja bekanntlich kein Braun, also nehme ich an, dass es kein braunes Licht gibt und die "Farbe" Braun in Wirklichkeit nur von unserem Gehirn aus anderen Farben zusammengemischt wird. Stimmt meine Idee?
6 Antworten
Ganz so kann man es eigentlich nicht ausdrücken.
Braun hat in einem Farbkreis, der nur die Regenbogenfarben enthält, keinen Platz, wohl aber in einem Farbraum, der alle Farben mit einschließt.
In der Farbenlehre spricht man von additiver und subtraktiver Farbmischung. Die additive Farbmischung wird bei farbigem Licht angewendet (TV-Gerät, Disco-Beleuchtung), die subtraktive Farbmischung bei Gegenständen, die Licht reflektieren (Malerei, Grafik, Druck, farbige Gegenstände)
Bei der additiven Farbmischung (TV-Gerät) werden aus den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau durch unterschiedliche Intensität der drei Grundfarben die dazwischen liegenden Mischfarben gebildet. Werden alle drei Grundfarben im gleichen Verhältnis gemischt, entsteht weißes Licht.
Bei der subtraktiven Farbmischung (z.B. Inkjet-, Deskjet-Drucker, Druckerei) werden aus den drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb alle anderen Farben gemischt. Werden alle Farben im gleichen Verhältnis zusammen gemischt, entsteht theoretisch Schwarz. In der Praxis ergibt sich jedoch lediglich ein dunkles Grau, daher enthalten Druckwerke auch noch eine zusätzliche schwarze Farbpatrone oder Farbwalze zur Vertiefung der Schwarzen farbe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis
Braune Farbtöne gibt es eigentlich nur bei der subtraktiven Farbmischung, denn "braunes" Licht wird lediglich als gedämpftes Licht empfunden. Braune Farbtöne entstehen bei der subtraktiven Farbmischung (also Farben von reflektierenden Gegenständen) dann, wenn man die drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb nicht mit gleichen, sondern mit unterschiedlichen Anteilen zusammenmischt. Je nachdem, welche Grundfarbe dominiert, entsteht dabei Rotbraun, Grünbraun, Gelbbraun (Ocker) oder Graubraun.
Selbstverständlich gibt es aber auch Farbpigmente, die von Haus aus braun sind und nicht aus den Grundfarben zusammengemischt werden
Hab' ich eigentlich oben schon geschrieben: braunes Licht wird als gedämpftes rötliches Licht empfunden.
Braun ist keine Spektralfarbe (genausowenig, wie weiß oder grau). Eine Farbe bleibt es aber trotzdem.
Natürlich ist es keine Grundfarbe aber es wird durch zwei (oder drei?) Farben gemischt
Wir gemischt aus den grundfarben...
Braun wird zwar aus den Grundfarben gemischt. Aber wer sagt, dass es braunes Licht gibt? Vielleicht nimmt unser Gehirn sehr nahe beieinanderliegende, unterschiedliche Farbpuigmente auch nur als braun wahr.
Wird gemischt