Stimmt es, dass eine Frau nur zwei Lebensfragen hat?
1. Was soll ich anziehen?
2. Was soll ich kochen?
66 Stimmen
11 Antworten
Nein ist ein Werbespruch aus den 50ern.
Mit dem Bild von Frauen wie sie in der Gesellschaft von damals sein sollten
Nein, das ist definitiv nicht so, auch wenn die alte Werbung von anno dazumal das gerne so gezeigt hat. Auch ein Glas "Frauengold" hat nicht alles wieder gut gemacht ;)
Dieser Satz stammt aus einer alten Dr. Oetker Werbung aus den 1950er Jahren.
Das war weder damals noch heute wahr.
Nur war die Rollenverteilung noch anders, der Mann ging arbeiten und die Frau hat sich um Haushalt und Kinder gekümmert.
Viele Frauen hatten damals keine Berufsausbildung.
Ist ja auch nicht schlimm, wenn es heute teilweise noch so ist. Natürlich solange beide es gut finden.
Es spricht überhaupt nichts dagegen wenn eine Frau Hausfrau und Mutter sein will, dass ist ein 24/7 Job und sehr anstrengend.
Ist das nicht sogar gut für die Kinder, weil sie dadurch viel Zeit mit der Mutter verbringen?
Es gibt auch Hausmänner, für die Kinder ist es gerade in jungen Jahren schön immer ein Elternteil um sich zu haben, aber die müssen auch lernen dem Alter entsprechend eigenständig zu werden.
- nein, denn ich koche sehr selten, vielleicht einmal im Monat. 2. Nein, denn ich trage immer das selbe. T-Shirt, Leggins oder lange Schlupfhose, Abaya Schmetterling drüber, Turnschuhe und Kopftuch. Immer schwarz.
Hallöchen
Ich bin da definitiv total anders
Diese Dinge hatten bei mir noch Vorrang
Ich bin unkompliziert in Sachen Kleidung
Brauche keine 100 Taschen oder Schuhe , oder teure Designer - Klamotten
Ich koche leidenschaftlich gerne , aber bei mir kommt immer spontan was
Leckeres auf den Tisch
LG. Angel
Ja, war er nur damals wahr oder auch noch heute?