Stimmt es, daß ein Halogen-Ofen die Mikrowelle ersetzen kann?
Meine Mikrowelle ist kaputt gegangen. Jetzt überlege ich, stattdessen lieber einen Halogenofen zu kaufen, weil das Kochen und Erwärmen damit gesünder sein soll. Stimmt das? Kann ich eine Tasse Kaffee im Halogenofen erwärmen? Hat jemand Erfahrung?
4 Antworten
Halogenofen=Semmeln u. Kuchen backen,Pizza backen,überbacken. Mikrowelle=Flüssigkeiten erhitzen.L.G.
Ob das geht, kann ich dir nicht sagen. Ich kenne aber inzwischen mehrer Leute aus meinem direkten Umfeld, die alle total begeistert sind von den Dinger. Sie backen auch darin Kuchen oder Brötchen auf.
Ein supervorteil ist, das es nicht riecht (wenn mann z.B. Fisch gemacht hat).
LG Muli
Das sind ja 2 vollkommen verschiedene Paar Stiefel. Der eine (Mikrowelle) erwärmt/gart die Produkte durch Reibung der Moleküle aneinander. Der andere erwärmt die Produkte herkömmlich durch Wärmestrahlung. Gesundheitlich unbedenklich sind beide Methoden. Auch wenn manche aus Unkenntnis anderes anderes behauten. Ich vermute, dass der Stromverbrauch bei einem Halogenofen höher ist.
Heey,
der arbeitet ja eher mit Strahlung, gut. Also natürlich vermeidet man damit Verbrennungen des Essens aber man kann mittlerweile auch sehr schonend Garen.
http://www.vergleich-aktuell.de/halogenofen-test-vergleich/
Diese Hologenöfen sollen quasi den Garprozess Simulieren. Ich kannte die vorher nur als Steamer. Ich hab damit selbst noch keine Erfahrung gemacht. Aber das ist wohl nach wie vor ein Trend und hat sich besser entwickelt