Stimmt es das man in der Schweiz Hund essen darf, wenn er aus eigener Zucht kommt?
Stimmt es das man in der Schweiz Hund essen darf, wenn er aus eigener Zucht kommt? Hat mir Jahren ein Metzger erzählt...
6 Antworten
Das stimmt, zumindest hat es mal gestimmt. In der Schweiz wurden Hunde zum Verzehr gezüchtet.Ob das heute noch so ist, weiß ich leider auch nicht.
Die Schweiz ist neben China und Südkorea eines der wenigen Länder, wo der Verzehr von Haustieren legal ist.Europaweit ist der Verzehr von Haustieren verboten.«Schweizer Bauern haben schon immer Katzenfleisch gegessen.» Tierfreunden sträuben sich die Nackenhaare:Es ist eine Tradition wie das Jodeln oder der Alpaufzug – und zugleich eine Schande. In der Schweiz werden jährlich Tausende Hunde und Katzen gegessen.Im Gegensatz zu Deutschland ist in der Schweiz der Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch erlaubt. Edith Zellweger (54) aus Salez SG rettet seit Jahren Hunde und Katzen vor dem Kochtopf.«Man kritisiert immer nur China, aber es passiert hier, vor unserer Haustür. Wie kann man das nur zulassen?!» Mehr Info: http://tierfreund.anecken.de/hundefleisch.html


Aber schweine und kühe die werden natürlich nicht gerettet nh? Da ist alles ok🤦🤦
das ist einfach ekelhaft.
menschen machen heutzutage vor NICHTS mehr halt.
einfach nur kalt,herzlos und unberechenbar sowas...
wann hört diese verdammte welt endlich auf tiere auszubeuten,
und sieht es ein das tiere genauso ein recht auf ein leben haben wie wir menschen.
Ja erlaubt ists für den Eigenverzehr nur der Handel ist untersagt. Praktiziert wirds wohl wenig!http://www.zeit.de/2009/43/Stimmts-43
Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, habe auch noch nie davon gehört.
igitt, ich wohne in der Schweiz und habe davon noch nie was gehört...zum Glück muss ich sagen. Ist ja grausig, das war wohl ein Ilegaler Metzger oder was? :-S