Stimmt es das man eine WLAN Antenne verlängern kann, wenn ja wie?
Mein Freund hat mir erzählt er habe mal gesehen wie man eine WLAN Antenne verlängert. Welche dann auch eine weitere Reichweite hat. Kann das sein ?
Ich habs ihm nicht geglaubt.
12 Antworten
So richtige Bauanleitungen habe ich noch nicht dafür gefunden. Ist der WLan-Antennenanschluß steckbar oder schraubbar am Gerät, so kannst Du eine externe Antenne bauen und anschließen, wenn es denn erlaubt ist. Die Strahlerlänge liegt bei etwa 6,1 cm für 2,4 GHz, für 5,15 GHz bei etwa 2,8 cm, die Strahler können auch gestockt werden, ein Vielfaches der Strahlerlänge, oder man nimmt 5/8 der Wellenlänge, und hängt den Strahler auf dem Dachboden z.B. und speist mit Koaxkabel ein, welches am Gerät angeschlossen wird. Ist die Geräteantenne nicht abnehmbar, so kann nur versucht werden, eine Anntenne wie eben beschrieben zu bauen, und anstatt des Schraub- oder Steckanschlusses eine Metallhülse über den Antennenstab zu schieben, und eben die Sendeleistung kapazitiv ein- oder aus zu koppeln.
wenn du deine reichweite vergrößern willst dann kanst du dir einen verstärker kaufen und ne größere antenne du schraubst die antene von deimen rooter ab und schraubt den verstärker dran danach an den verstärker die neue größere antenne PS: du kannst auch die alte kleine antenne benutzen aber dann wirt die richweite nicht viel größer
Natürlich kann das sein. Die Antennen haben üblicherweise eine Wellenlänge (Lamda/4). Wenn man die vervielfacht so ist die Abstrahlcarakteristik anders. Bei längeren Antennen ist üblicherweise auch die Eingangsempfindlichkeit höher. Beides kann die Reichweite erhöhen. Aber dafür müßte man die Übertragungsfrequenz schon ziemlich genau treffen.
Ich wohne in einem Bau mit Betonpfeilern. Es war wie verhext: Modem hierhin und 3 Kameras empfingen gut, eine nicht. Modem woanders hin und die eine war gut, die Anderen nicht. Ich habe 2 x 2 Meter 1,5 Quadrat Litze auf 30cm abisoliert. Diese blanken Teile um die Modemantennen gewickelt und den Rest in 2 Richtungen gelegt. Jetzt haben alle Geräte einwandfreien Empfang.
Es geht schon, aber Du musst viele Einzelheiten beachten. Sieh mal hier: http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
ich würde mir lieber eine Repeater kaufen, das ist ein Gerät, welches die Signale des Router verstärkt.
Falscher Ansatz Smash. Ein Repeater "verstärkt" die Signale indem er die schwachen Signale empfängt und sie wieder mit seiner hohen Leistung abstrahlt. Daher bricht der Datendurchsatz beim Einsatz pro Repaters um 50 Prozent ein. Für größere Reichweite ist erstmal eine vernünftige Antenne wichtig.