Welches WLAN Antennenverlängerungskabel?
Hey, ich habe eine TP-Link Archer T4E PCIE Wlan Karte und möchte gerne die Antennen verlängern, damit ich die Antennen näher an den Router stellen kann. Könnt ihr mir ein Verlängerungskabel empfehlen? Am besten über Mediamarkt, Cyberport oder Otto
4 Antworten
Das ist illegal in deutschland, wirst du nicht finden in so einem seriösen shop.
Die sind für eine bestimmte sendeleistung zugelassen, wenn du die Reichweite mit einer anderen Antenne erhöhst ist das eine Straftat.
Die haben eine typzulassung, die darfst du genau so nutzen wie sie verkauft werden und nicht anders.
Das ist extra ein anderer anschluss, die antennen dafür werden idr. nicht verkauft.
Edit: wobei, die selbe antenne über ein kabel anzuschließen sollte im rahmen des erlaubten sein. https://www.reichelt.de/wlan-kabel-sma-reverse-stecker-sma-reverse-kupplung-delock-89423-p195488.html
Habe die frage einfach nur falsch gelesen, wollte aber den rest stehen lassen, darum der edit.
Das wesentliche ist natürlich, dass das Kabel die richtigen Anschlüsse hat. Zudem würde ich auf eine möglichst geringe Dämpfung achten.
Hallo,
Welches Kabel für 2 4 GHz?
Das RF-240 Koaxial-Antennenkabel hat einen sehr geringen Dämpfungswert von nur 0,38dB/m im 2.4 GHz und nur 0.57dB/m und 5 GHz Frequenzband und eignet sich daher sehr gut als WLAN Antennenkabel.
Wie lang darf ein WLAN Antennenkabel sein?
Als Richtwert sagt gilt: Antennenkabel nicht länger als acht Meter verwenden. In der Regel haben WLAN-Antennenkabel je nach Kabel eine Dämpfung zwischen etwa 0,5dBm bis 1,5dBm pro Meter.
Das kabel gibt es in gewünschter Länge im folgenden Shop zu bestellen:
RF240 Antennenkabel - RP-SMA Stecker auf RP-SMA Buchse (wlan-shop24.de)
Good Connections!!
Harry

im wesentlichen geht jedes Antennenkabel mit SMA steckern. Da die Kabel genormt sind, macht das keinen sonderlichen unterschied.
bei WlanShop24 gibts ne große Auswahl an Kabeln und auch an Füßen für Antennen. so was wirst du schon brauchen, damit du die antenne schon ausrichten kannst.
Hier findet genau das Gegenteil statt: Die Sendeleistung wird (leicht) verringert, weil das Kabel eine Dämpfung hat. Ich bin mir nicht sicher, aber meines Wissens wäre eine unerlaubte Nutzung eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat.
So etwas gibt es nicht bei WLAN-Antennen.
So ist es.