Stimmt es das das Sushi von Lidl das Beste ist bzw. besser als vom Japaner/Thailänder?

3 Antworten

Solche Assagen sind subjektiv. Vielleicht haben die, die sie getroffen haben, kein gutes japanisches Sushi Restaurant erwischt, oder der Lidl hat dort Japaner engagiert, die die Sushi frisch zubereiten. Oder sie mögen gar nicht den intensiven Geschmack.

Supermarktsushi haben meistens zu kalten Reis, der oft schon durch die Kühlung zu trocken geworden ist. Oder zu pappig, damit er feucht bleibt. Oder zuviel Glutamat und Zucker darin, dann kann man schon mal getäuscht werden. Der Fisch ist oft nicht fest und extrem dünn. Auch im Wasabi sind viele Zusatzstoffe z.B. Farbstoffe und Konservierungsmittel. Und außerdem ist es extrem viel Verpackung. Das allein sollte schon Grund sein, es nicht zu kaufen.

Für jemanden, der also nicht gewohnt ist, natürliche Aromen zu genießen, kann die Aussage oben also zutreffen.

Die Geschmäcker sind verschieden. Und meistens sind sie durch Gewohnheiten beeinflusst. Lass mal eine zeitlang Zucker und Fertigprodukte weg und du wirst sehen, wie intensiv plötzlich alles schmeckt und was alles viel zu süß ist.

Und lass dich nicht von billigen Zusatzstoffen verscheißern!

Leider nehmen die nämlich nicht nur in unseren sondern auch in japanischen Supermärkten überhand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein gutes Sushi wird vom Sushi-Meister frisch vor Deinen Augen zubereitet und liegt nicht in einer Kühltruhe.

Lass die Finger generell vom Fisch weg, ist echt gut gemeint...