Stimmt das Mikrowelle?
Stimmt das wenn man Essen in der Mikrowelle warm macht das es nicht gut ist wegen der Strahlung habt ihr Tipps
4 Antworten
Hallo
Die hochfrequenten Wellen der Mikrowelle bringen die Wassermoleküle im Lebensmittel zum Schwingen. Das Lebensmittel und die Vitamine selbst werden nicht direkt beeinflusst. „Jedes Vitamin ist wie eine kleine „Diva“, sagt der Lebensmittelchemiker Sascha Rohn. „Manchmal tut es gut wenn es warm und feucht ist, für andere ist es schädlich. “ Das bedeutet, hitzeempfindliche Vitamine wie Vitamin C oder die B-Vitamine müssen schonend gegart werden. Sind die Wattzahl und die Garzeit richtig eingestellt, arbeitet die Mikrowelle hier sogar äußerst schonend. Der Grund, die Mikrowellen dringen unter die Oberfläche der Lebensmittel, bringen dort die Wassermoleküle zum Schwingen und erwärmen das Essen von innen. Das geht schnell und gleichmäßig, daher vitaminschonend. Beim herkömmlichen Kochen im Topf gehen die Vitamine vor allem verloren, weil das Essen oft zu stark und zu lange erhitzt wird oder weil sie durch das Kochwasser „ausgewaschen“ werden. Den hitzebeständigeren fettlöslichen Vitaminen schadet die Mikrowelle erst recht nicht. Die Mikrowelle zerstört keine Vitamine.
Gruß HobbyTfz
Das strahlt nix. Das sind elektromagnetische Wellen, die die Moleküle im Essen in Schwingungen versetzen und es so erwärmen.
Die elektromagnetischen Wellen an sich sind für den Menschen ungefährlich. Gesundheitgefährdend wird es erst dann, wenn die Wellen auch im Körper für übermäßige Erwärmung sorgen. Dazu müßtest Du aber schon in die Mikrowelle reinkriechen.
Eine andere Gefahr besteht für Herzschrittmacherpatienten, da die Wellen dessen Funktion stören könnten. Genau wie andere elektronische Geräte.
Daher müssen die Mikrowellen gut abgeschirmt sein, was sie auch sind.
Ist natürlich Unsinn
Das Essen strahlt nicht.
Und das Essen wird durch Schwingungen erwärmt
Das Bundesamt für Strahlendchutz hält die Strahlen bei der Mikrowelle für gesundheitlich unbedenklich.