Stephen King's Es auf Englisch oder Deutsch?
Hallo ich möchte ein spannendes Buch lesen, von allen die ich mir angeschaut hab,scheint "Es" am besten zu sein . Oder habt ihr andere Vorschläge? Jedenfalls geht es mir darum, ob ich das englische oder das deutsche lesen soll? Ich mag Englisch mehr als Deutsch und verstehe soweit alles, bis auf einzelne Wörter. Doch ich denke über 1000 Seiten in Englisch könnten anstrengend werden und das deutsche könnte besser sein, weil ich jedes Wort verstehe...
mhh. was denkt ihr?
8 Antworten
es ist eigentlich bei allen Büchern so: Das Original ist immer besser.....
Ich denke dabei z.B. mit Grauen an die Agathe Christie Übersetzungen eines gewissen Herrn Pütsch...Kein Satz mehr als 5 Worte. Punkt.
Du wirst sehen, nach einigen Seiten bist du "im Lesen" - vielleicht anfangs sicherheitshalber gleich den Langenscheidt danebenlegen, wenn man mittendrin aufstehen und das Wörterbuch suchen muss, wird es öd.....
"Es" ist gut... wenn du dieses Buch gelesen hast, probiere mal "Needful Things".... (in einer kleinen Stadt) - ist mein "Favorit" ...
lg
Ich danke Dir für den Stern... gäbe es eine Möglichkeit, würde ich ihn liebend gerne mit den anderen Antwortern teilen, dir wünsche ich : Gute Unterhaltung mit Stephen King..... (Wofür dieser ja prädestiniert ist!)
ich habs in deutsch gelesen und es ist ganz gut =)
Das englische. Du liest ein gutes Buch und gleichzeitig verbesserst du dein Englisch, was nie verkehrt ist
Wenn du es auf English liest, kannst du die Wörter aus dem Kontext erraten. Ich lese sie immer auf English, weil ich es einfach besser finde :)
Stephen King's ES ist ein sehr komplexer Roman. Er spielt auf verschiedenen Zeitebenen. Am Ende wird es sogar noch philosphisch. Wenn du nicht wirklich gut Englisch sprichst, solltest du auf Deutsch lesen. Auf Englisch ist von King besonders leicht "Das Mädchen" und "Dolores" zu lesen. Obwohl er beim letzteren starken Slang verwendet.
Danke..
Also ich sehe die Mehrheit spricht sich für Englisch aus, na dann werd' ich das denkmal versuchen. Als letztes habe ich The curious Incident of the dog in the night-time auf englisch gelesen und davor Boot Camp von Morton Rhue ;) Ich hatte nur einen Zweifel, weil das Buch doch sehr lang ist, in keinem Vergleic zu den anderen beiden.