Stein, der Magneten anzieht!?
Ich hab als kleines Kind mal einen Stein gefunden, der meiner Meinung nach sehr cool aussah. Ich hab als Kind immer gedacht es wäre ein Stück von einem anderen Planeten, was auf die Erde gefallen ist. Heute hab ich festgestellt, dass dieser Stein Magnete anzieht. Habt ihr ne Idee woher der Stein kommen könnte? Er sieht schon aus wie eine kleine Sternschnuppe oder Lavagestein oder so. Welche Steine sind magnetisch?
6 Antworten
Ist es nicht umgekehrt der Fall, dass ein Magnet Deinen Stein anzieht? Auf jeden Fall enthält der "Stein" ferromagnetische Anteile. Es könnte sich um Eisenerz oder aber tatsächlich um einen Eisenmeteoriten handeln. Ggf. handelt es sich auch um Schlacke aus der Eisenverhüttung.
Haematit bzw Hämatit ist magnetisch - Google Bildersuche sagt dir, ob es einer ist :-)
Nun ja generell kann man sagen, dass alle Steine die in irgendeiner Weise Metalle enthalten magnetisch sind. Also beispielsweise Erze.
Was du da damals gehabt hast, kann ich dir so ad hoc aber leider nicht sagen ;-)
LG
Schau mal da rein. Das dürfte dich weiter bringen.
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mineralienportrait/Magnetit
Es wird ein eisenhaltiger Stein sein...kann aber auch ein Meteoridgestein sein ( sehr selten und etwas wert ) Dieser müsste dann aber durch die Erd- Atmosphäre geschmolzen aussehen, ...es sei denn, es war ein größerer Brocken , der vor dem Aufprall explodiert ist, dann wäre er eckig und kantig...
Ich würde an deiner Stelle Bilder in verschiedene Positionen machen und sie an ein Institut schicken , welches sich damit beschäftigt. Hier noch ein hilfreicher Link zur identifizierung...
http://www.myheimat.de/muenchen/natur/echt-oder-unecht-woran-erkennt-man-einen-meteorit-d312008.html
Irrtum! Nur Gesteine, die einen hohen Anteil an ferromsgnetischen Metallen enthalten, sind magnetisch. Blei- oder Kupfererze bzw. sind nicht magnetisch.