Steht mir eine Rückerstattung vom Friseur zu, wenn die Brautfrisur nicht gehalten hat?
Hallo ihr Lieben,
mein Mann und ich haben letzte Woche unsere Hochzeit gefeiert und somit durfte die Brautfrisur nicht fehlen.
In Berlin habe ich einen namenhaften Friseur raus gesucht, war zum Probestecken, habe viel Zeit eingeplant und habe insgesamt 235,00 € bezahlt, weil mir wichtig war, dass die Frisur den ganzen Tag über sitzt.
Dennoch haben sich nach 2 Stunden die ersten Strähnen gelöst, sodass das Komplettbild in meinen Augen verhunzt war.
Das ist auch auf jeden Foto vom Fotografen zu sehen, sodass diese für mich unbrauchbar sind.
Von den 235,00 € wurden mir 60,00 € nach Stundenlanger Diskussion erstattet.
Ich hätte gedacht, mir würde sogar Schadensersatz für den Fotografen zustehen, da auf den Bildern eine unschöne Frisur zu sehen ist.
Liege ich komplett falsch? Das würde mich interessieren...
Ich bin für alle Antworten dankbar.
9 Antworten
Und wenn du durch die plötzlich runterfallenden Strähnen einen Verkehrsunfall baust, soll der Friseur dann dein Auto zahlen? So läuft das nicht.
60Euro ist schonmal ein guter Anfang. Wenn die ganze Frisur nicht gehalten hätte, wäre mehr drin.
Danke für deine Hilfe. Ich habe wohl echt falsch gelegen.
alles was teuer ist, muss nicht unbedingt qualitativ gut sein. eine hochsteckfrisur die sich nach nur 2 stunden auflöst zeugt wohl von nicht können des friseurs. ist aber leider heutzutage so. als ich die letzte festliche hochsteckfrisur brauchte, wurden meine po-langen haare eingewickelt und mit viel festiger unter der haube getrocknet. danach wurde auftoupiert und gesteckt mit viel, viel haarlack und klammern. da hat sich selbst über nacht keine einzige stähne gelöst. bei meiner schwägerin war eine andere Friseurin (um einiges jünger als meine) am werk, die hat nur mit dem lockenstab gearbeitet und die frisur hat sich dann auch aufgelöst.
Was kann denn der Fotograf dafür wie du aussiehst? ... Was für eine Unverschämtheit zu glauben du würdest von ihm Schadensersatz wegen deiner Frisur bekommen. Mal davon abgesehen dass er gar nicht wissen konnte, wie deine Frisur eigentlich hätte aussehen müssen.
Wenn die Frisur nicht gehalten hat, obwohl der Friseur sie extra für diesen Zweck angefertigt hat, dann geb ich dir prinzipiell recht, dass du zumindest einen Teil des Geldes zurück bekommen solltest. Da wir allerdings nicht wissen wie sehr deine Frisur nicht gehalten hat, können wir das alles schlecht beurteilen.
Es geht nicht darum, von dem Fotografen Geld zurück zu bekommen. Die Haare sitzen auf den Bildern nicht so wie sie sollten, deswegen war meine Frage, ob ich von dem Friseur einen Anspruch hätte. Mir war so, als hätte ich da mal sowas gehört, deswegen wollte ich nochmal nachfragen.. Dafür ist die Plattform da, dachte ich.
Hallo,
welcher Schaden ist dir denn entstanden? "Unschöne Fotos"? Das ist subjektiv und ein paar rausgefallene Strähnchen verderben mit Sicherheit nicht die Hochzeitfotos. Unbrauchbar wegen der Frisur?! Find ich völlig übertrieben. Der Friseur ist Dienstleister und ob die Dienstleistung okay ist oder nicht, ist subjektiv. Ich habe bei Hochzeiten so einige Brautfrisuren gesehen, die sich dann gelöst haben... Ist doch nicht soo dramatisch. Die Bräute freuen sich trotzdem, tanzen wild und so what? Es geht doch nicht im die Frisur, sondern, dass zwei Menschen sich versprechen für immer füreinander da zu sein.
Klar, ist doof gelaufen und 60€ sind dir erstattet worden, aber an deiner Stelle würde ich es gut sein lassen. Genieße mit deinem Partner das Leben und das ist doch das wichtigste.
Nee, der finanzielle Schaden waren nicht deine Kosten für den Fotograf. Ein Fotograf macht Fotos von dir, von euch, von euch und Trauzeugen, Familie etc. Du hast ja keine Fotos gekauft EXTRA für deine Haare, wo nur deine Haare drauf waren und die wolltest du verkaufen und kannst diese Fotos *nur* von deiner Frisur jetzt nicht verkaufen, weil paar Strähnchen raus fallen.
Dumm gelaufen, kann passieren. Generell finde ich sollte eine Frisur auch nicht so wichtig für einen werden, dass man da 235€ für ausgibt. Vielleicht ist das die Lehre.
Super, dann habe ich das wirklich falsch gesehen... Du hast mir echt weitergeholfen! Ja, doof gelaufen... Ich lege auf Haare viel Wert, und dachte ich gehe damit auf Nummer sicher. Draus gelernt habe ich auf jeden Fall!!!
Ich hätte gedacht, mir würde sogar Schadensersatz für den Fotografen zustehen, da auf den Bildern eine unschöne Frisur zu sehen ist.
War dein Anblick so schrecklich?!?^^
Du hast 60 Euro bekommen. Das ist doch OK u dass du auf den Fotos eben nicht die Perfekte Frisur hattest, hat nix mim Fotografen zu tun^^
Ist zwar ärgerlich ein bisschen, aber viell hätten es deine Gäste, oder du auch alleine geschafft, die Strähnen so zu verstecken, dass das auf den Bildern gar nicht aufgefallen wäre
Der Fotograf kann nichts für die Frisur, das ist mir klar. Aber die Friseurin ist doch dafür verantwortlich, dass die Haare auf den Bildern doof aussehen. In meinen Augen müsste das Shooting wiederholt werden, aber warum sollte ich erneut für den Fotografen bezahlen, wenn die Friseurin schlecht gearbeitet hat?
Ich hätte gedacht, der finanzielle Schaden wäre der Fotograf gewesen. Die Fotos wurden extra nach dem Friseurtermin gemacht, weil uns bewusst war, dass irgendwann Strähnen rausfallen können... Mit tun die 235,00 € weh die ich für eine Leistung gezahlt habe, die ich am Ende nicht bekommen habe (in meinen Augen).
Aber du hast vollkommen Recht, das ist es nicht auf was es ankommt :)