Stegleitung oder einzelne Adern vergipsen?
Hallo zusammen,
Ich bin Momentan mit der Renovierung des Wohnzimmers beschäftigt.
Nun gibt es 2 kleine Stellen, die mir etwas Sorgen bereiten.
An einer Stelle, ca. 30cm, ist eine Stegleitung verlegt, die nur minimal von gips bedeckt ist.
An einer anderen Stelle endet das Leerrohr ca 5 cm vor der Verteilerdose. Hier liegen 5 einzelne Adern im gips.
Gibt es hier ernsthafte Sicherheitsrisiken?
Was kann passieren, wenn alles so bleibt?
Vielen Dank vorab.
6 Antworten
Ich bin kein Elektriker, aber ich würde den vorhandenen Knaub³ nicht noch verschlimmbessern.
Eine Gipskartonplatte vor die vorhandene Wand montiert und man kann schön sauber dahinter alles fachgerecht verlegen. Man braucht dann auch keine alte Tapete mehr abzukratzen :-)
ich würde in jedem fall ein stück leerrohr einbauen.eine stegleitung ist nur sicher wenn der mantel dran ist
Zu beachten: wie ist die Leitung abgesichert und welchen Querschnitt hat sie. Wie gesagt, es ist eher eine Haftungsfrage, wenn was abbrennt.
Bei 30 cm würde ich im Zweifel eben ein neues Kabel legen.
Wie gesagt: Querschnitt und Absicherung. Heutzutage hat man wohl auch keine großen Leistungen mehr an den Kabeln, es sei denn ein Heizlüfter oder ähnlich. Bei einer Lampe wohl kein Problem. Viel wichtiger sind in Altbauten die Verteilerdosen, da brennt es wirklich. Teilweise sind Kabel nur zusammen gedreht, oder die Klemmen haben sich gelöst. Kabel in Klemmem dürfen auch nicht zusammengedreht sein.
ich weiß ja nicht, wie weit die renovierung schon ist. aber stegleitung, ins besondere 2adrige, würde ich sicherheitshalber gegen 3adrige NYM Leitung austauschen (lassen)
was das mit den einzelnen adern ohne schutzrohr drum herum betrifft, da kann man sich prima helfen, in dem man ein stück eingsschnittenes kunstoffpanzerrohr über das fehlende stück setzt.
direkt eingipsen würde ich die einzelnen adern nicht, auch wenns bisher gehalten hat.
lg, anna
Wenn Du Stegleitung verlegst: Stegleitung darf nur unter Putz verlegt werden, also nicht Wechsel zwischen Kabelkanal und Unterputz. Im Zweifel lieber neues Kabel verlegen. Sicherheitsrisiken wohl eher nicht, nur Haftungsrisiken.
Die Steg Leitung liegt nur auf einem ca 30cm Stück und ist teilweise von nur 1mm Gips bedeckt.
kannst vieleicht unter Stegleitung vertiefen (Schlitz) . die Leitung dafür gibt spezielle Nägel fest nageln auf Schlitz. Kannst auch eigene schmale Nägel nehmen. Oben an Koopf steckst du als Unterlagscheibe damit der Nagel auch in Isolierung der Leitung bleibt ein Stück Kunstoff, Vieleicht von der Abisolation eines Kabels.
Wenn du Rotband gipsputz nimmst wird die Wand total eben.
Die 5 einzelne Adern kannst nochmals als schutz mit Elektrikr Isolierband umwickeln. und zu gipsen.
Gibt's es denn Grund zur Sorge, dass etwas abbrennt?