Steganographie entschlüsseln lernen?
Auf einigen Seiten wie Reddit findet man häufig diverse Challenges, bei denen man Botschaften usw. entschlüsseln muss, um weiterzukommen. Ich bin, was das betrifft, noch ein ziemlicher Anfänger. Da Erfolg auch hier stark mit Erfahrung korreliert, stecke ich häufig fest. Leider habe ich bisher keine Challenges durchgehend verfolgt, sodass ich kaum etwas lernen konnte. Wenn mir eine Entschlüsselungsmethode bekannt war, konnte ich aber auch bereits Rätsel (meist die, die kein großes Computerwissen erforderten) von 3301 oder dem Red Triangle lösen. Dabei fiel mir aber auf, dass ich immer an der Steganographie scheiterte. Ich weiß einfach nicht, wo ich ansetzen sollte...
Das beigefügte Bild beinhaltet eine versteckte Botschaft (In MD5). Leider gibt es keine Lösungen hierfür. Kann mir jemand erklären, wie ich vorgehen muss?
PS: Ich nehme auch gerne weiteres Übungsmaterial :D
1 Antwort
Keine Ahnung obs was hilft, aber mit
strings 0_original.jpg | grep -oE "[0-9a-fA-F]{32}"
Hab ich insgesamt 4 Zeichenketten gefunden, die zumindest von Länge und Zeichensatz her zu MD5 passen:
54795C42C3CEDC11A223EDCABBD68A10
A08F80BCC2CEDC11A223EDCABBD68A10
7F065EBFD233F8BEF0CABC808AC8489E
399FBAA4D9BD70039D6C80ABC1FF0657
Dazu sei aber noch erwähnt, dass MD5 keine Verschlüsselung ist. Das "Entschlüsseln" ist daher bestenfalls ein "Rumgerate bis es passt".
Es könnte sich um MD5-Hashes handeln. Was übereinstimmt ist die Länge (32) und der Zeichensatz (Hexadezimalziffern).
Da es sich bei MD5 aber nicht um eine Verschlüsselung sondern um ein Hashverfahren handelt ist so ziemlich die einzige Möglichkeit das ganze zu "entschlüsseln", alle Möglichen Kombinationen von möglichen Zeichen und Längen der Reihe nach ebenfalls mit MD5 zu hashen und zu überprüfen, ob das Ergebnis übereinstimmt (siehe auch: Bruteforce).
Hey, Vielen Dank :)
Kannst du mir erklären, wie man das macht?
Ist das hier:
MD5? Wie muss ich nun anschließend vorgehen?