Steckdose anklemmen?

4 Antworten

Also zu nächst mal ist es so, dass an vielen Steckdosen schon zwei kabel angeschlossen sind. gerade bei "neureren" isnstallationen. Dann müsste man mit Klemmen arbeiten Hier stellt sich die Frage, ist in der Dose also der Hohlwand oder Gipsdose genügend Platz dafür?

Was die Anzahl der Steckdossen als solche betrifft. theoretisch unbegrenzt. Alllerdings ist es so, dass von Dose zu Dose zu Dose immer ein gewisser Übergangswiderstand im Spiel ist. Irgendwann ist der gesamte Schleifenwiderstand einfach zu groß, Dafür müssten es aber so viele Steckdosen sein, dass du schon garnicht mehr weißt wo du sie alle unterbringen sollst.

An sonsten hast du natürlich noch das Problem, dass du so oder so nur 16 Ampere also etwa 3500 Watt zur Verfügung hast. Wenn du nicht alle deine Geräte gleichzeitig benutzt und oder es nicht so starke dinger sind, geht das natürlich auch.

Das sollte sich vor Ort ein Elektriker ansehen. Kann man so pauschal nicht sagen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Elektroinstallateur gelernt

playboy1993333 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 17:41

Es war doch nur eine Frage

Elektroheizer  20.03.2025, 17:43
@playboy1993333

Und das war auch nur eine Antwort. Kann man wie gesagt so pauschal nicht beantworten, da es von vielen Dingen abhängig ist, die wir hier nicht kennen.

So wie ich das verstehe, willst Du einen Stromkreis um eine, ggfs. auch um mehrere Steckdosen erweitern durch Anklemmen an eine vorhandene Steckdose. Da sehe ich keinerlei Probleme. Auch die Anzahl der Steckdosen auf einem Stromkreis stellt grundsätzlich kein Problem dar.

Unzweckmäßig wäre nur die gleichzeitige Nutzung von 100 Steckdosen mit lauter leistungsstarken Geräten auf einem einzigen Stromkreis, weil bei 3680 Watt die 16-Ampere-Leitungsschutz-Sicherung auslöst. Das gleichzeitige Aufladen von 100 Handys dagegen wäre unproblematisch.

Ich würde da lieber einen Elektriker empfehlen. Das ist besser für alle Beteiligten.