Steam lieber auf SSD oder HDD Platte installieren?
Hallo und guten Abend erstmal. Habe eine 120gb SSD und 1TB HDD. Die meisten kennen Steam und wissen das die Spiele normalerweise im selben Ordner installiert werden. Eigentlich werden ja Betriebssystem und Programme die man häufig nutzt (wie Steam) auf die SSD installiert um halt den Vorteil nutzen zu können und Daten und große Dateien wie Spiele auf die HDD. Aber nun stehen die Spiele und Steam in Konflikt was den Installationsordner betrifft. Ich könnte zwar den Pfad ändern, aber ich weiß nicht, ob das in Zukunft Probleme hervorrufen könnte. Einmal hatte ich was derartiges deswegen ist mir dieser Weg nicht ganz geheuer. Kann auch Pech gewesen sein natürlich. Was sagt ihr dazu?
6 Antworten
Ich würde es auf einer HDD lassen. SSDs sind Flashspeicherbausteine, die ihre Fähigkeit verlieren beschrieben zu werden, wenn man zu oft tut.
Auf einer SSD sollten lieber Sachen liegen, die statisch nur da sein sollen (Betriebssystem z.B.). Spiele sind vielleicht etwas zu dynamisch.
Das wäre mal so eine kleine Anregung.
Also ich persönlich habe Steam selbst auf der SSD und die spiele verteilt. also ich habe 8 Spiele auf der SSD, 4 auf der HDD und etwa 15 nicht installiert ;-)
je nachdem wie häufig die spiele genutzt werden
Lieber das Betriebssystem auf die SSD damit windows schneller Bootet
steam kann ruhig auf ein HDD das habe ich auch auf einer HDD, startet trotzdem recht schnell und wäre besser wenn steam und dazugehörige spiele auf einer partition sind.
Ich würde steam auf die hdd liegen und wenn du über steam ein neues Spiel kaufst und es automatisch auf die hdd gelegt wird dann das Spiel auf die ssd verschieben
Auf die SSD
Ich habe 48 Spiele und kein einziges problem ist wengen dem Installationsordner gekommen nur wenn du Mods installierst muss du halt den Pfad dann in die installertion machen
wie viel platz hat den deine ssd? meine mit 120gb würde nach 5 spielen schon voll sein