Staublaus? Eine einzelne. Was nun tun?
Guten Abend,
dieses Tierchen ist heute auf meinem Bett rumgehüpft (ca. 1,5 mm groß). Ein Forenmitglied hat es netterweise als Staublaus identifiziert . Was mir lieber ist als eine Bettwanzennymphe!!
Meine Frage, wenn dies eine Staublaus ist, was soll ich dann tun?
Mir wurde ein Dachfenster
getauscht, an welchem noch Ritzen zum Mauerwerk offen sind. Morgen kommt noch eine Leiste zu m Abdecken hin.
Als Nächstes würde ich mir im Baumarkt einen Luftentfeuchter-Würfel kaufen.
Was kann ich noch tun?
1 Antwort
Hallo ,
Ja , es handelt sich um eine Staublaus .
Staublausbefälle sind eigentlich als Nebeneffekt harmlos . Sie schädigen uns Menschen nicht in direkter Weise .
Nur ein Massenauftreten kann eventuell Allergien verursachen . Das Hauptproblem ist vielmehr die Feuchtigkeit und der damit vorhandene Schimmelpilzrasen .
LG Sonja
Besorge dir Luftentfeuchter und gut ist . Warum liest du die Links nicht durch ?
Ich helfe gern . Bitte schön :-)
Schade ist , das viele Fragesteller die Links nicht durchlesen und Fragen einen Löcher in den Bauch .
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Ich hätte noch eine Frage, wie gehe ich jetzt am Besten vor?
Bisher war es wohl nur eine Staublaus.
Heften sich diese „Viecher“ an einen, also dass ich damit aus Versehen auf Arbeit marschiere?
Kann das an den fehlenden Leisten am Dachfenster liegen?
Hätte ich mein Bettzeug auf 60 Grad waschen müssen?
Das Problem ist, dass meine Kleidung auch nur in Säcken auf dem Boden steht, weil mein neuer Schrank noch nicht aufgebaut ist.
Ich kaufe heute erstmal so einen „Luftentfeuchter-Würfel“ und stell den im Schlafzimmer auf.
Viele Grüße, Maria