Statische IP für Privatkunden?
Hallo,
Welche Internetanbieter bieten Privatkunden eine Statische IP an und wie teuer ist sowas dann?
5 Antworten
Eigentlich alle, nur nicht offiziell!
Ruf einfach die Hotline an, und wenn du Glück hast, gelangst du an einen Mitarbeiter mit technischem Verständnis, der weiß, was eine statische IP ist.
Das kostet bei vielen Anbietern gar nix, andere nehmen einmalig 10€ Einrichtungsgebühr.
Wenn du die Hotline anrufst und dir gesagt wird, dass das nicht geht, einfach noch 3 bis 5 weitere Male probieren, denn meistens wissen die am Telefon einfach nicht, dass das überhaupt geht, weil es eben kein Standardproblem ist.
Bei mir ging es bisher immer bei allen Providern und ich musste maximal 3 mal die Hotline anrufen.
Das macht kein Anbieter mehr, den ich kenne. Allerdings sind die IPv4-Zuteilungen bei der Telekom bis zu 180 Tage gültig. Damit müsstest du 2x/Jahr deine IP tauschen. Oder du verwendest DynDNS oder sowas.
Allerdings ist es immer gefährlich, Dienste aus dem Heimnetzwerk nach außen aufzumachen und in der Regel sicherer und billiger, Ressourcen schlicht bei einem Anbieter zu hosten.
Wenn du das mehr als Bastelprojekt betreiben willst, dann reichen ja 180 Tage. Für alles andere empfehle ich echte Hoster.
Ich hab eine von Unitymedia kostenlos dazu bekommen. Hab einfach gesagt, dass ich nur zu denen wechsel, wenn ich eine bekomme. Hat funktioniert. Ipv4 und Ipv6.
Stimmt, der IPv4-Adresspool ist ja ausgelutscht, daran habe ich bei meiner Antwort nicht gedacht, und ich habe meine statische IP jetzt schon fast 5 Jahre.
Mir wäre zumindest kein Provider bekannt, bei dem das so vorgesehen ist. Eventuell kannst du das jedoch manuell beim Vertragsabschluss über den Kundenservice buchen. Wenn man damit einen Neuvertrag abschließt, wird man mit der Zuteilung einer festen IP sicher kein Problem haben.
Bist du dir aber sicher, dass du das überhaupt benötigst? Für die meisten Heimanwenderzwecke tut es auch DynDNS.
Bei O2-DSL geht das. Auch heute noch. Zu anderen Providern kann ich nix sagen.
https://hilfe.o2online.de/o2-dsl-vertrag-tarife-33/statische-ip-adresse-fuer-privatkunden-498544
Verwechselst du sicher nicht statische IPS mit nativen IPv4 Adressen?
IPv4 oder IPv6?
Und warum willst du das haben?
Und warum willst du den Server über eine IP erreichbar machen? Das ist doch voll schwer zu merken. Benutze doch einfach kostenlos nen Hostname oder ne Domain oder so.
Ich denke nicht das du ne statische IPv4 bezahlen kannst. Und statische IPv6 gibt es nicht.
Selbst wenn du es über eine Domain laufen lassen willst brauchst du eine feste IP, so viel dazu.
Dir ist schon klar dass es um die IP vom Router geht oder? Und dir ist schon klar dass es das gibt oder?
Ich bin Systemintegrator, ja ich weiß wovon ich rede. Mache das schließlich täglich und nein, man brauch keine feste IP. Du kannst auch einen Hostnamen verwenden. Die kannst du sogar kostenlos bekommen.
Aber selbst wenn du Geld dafür bezahlst, ist es günstiger als wenn du dir ne feste IPv4 holst
Dazu rate ich auch. So habe ich meine Minecraft Server früher ans Netz gebracht.
Wenn du über ne Domain oder what ever joinen willst, zB Minecraft musst du trotzdem eine IP Adresse auf der Webseite hinterlegt. Ich weiß wovon ich rede, hab schon diverse private Server eingerichtet.
Ja, entweder dass oder du lädst dir ein Progrämmchen runter, dass als Dienst im Hintergrund läuft und immer deine IP-Adresse auf dem neusten Stand hält. Ich hatte damals noip genutzt. Die haben so ein Programm, dass man sich runterladen kann.
DynDNS löst eben das, es wird eben keine feste IP benötigt. DynDNS updated den Hostnamen regelmäßig mit der dynamischen IP.
Selbst wenn du es über eine Domain laufen lassen willst brauchst du eine feste IP, so viel dazu.
Selten einen solchen Blödsinn gehört, der mit solcher Überzeugung vorgetragen wurde.
Selbstverständlich braucht man heute keine IP-Adresse.
Selbst Großfirmen wie Amazon, Google, Microsoft usw. usf. regeln das über DNS. Schon alleine aus Performancegründen.
Vodafone - Business Tarife
Doch, das gibt ein Problem. Dazu sind IPv4-Adressen schlicht zu knapp. Und sie sind in Privatkunden-Tarifen nicht vorgesehen. Deshalb kann man das nicht einfach als "Goodie" zubuchen oder sowas.