Starker Leistungsverlust über PowerLan?
Hallo Zusammen
Ich habe ein Glasfasermodem mit einer 1Gbit/s Internetleitung, Speedtests welche direkt via Ethernetkabel von Modem zu PC ausgeführt werden bestätigen dies mit 850-950Mbits/s Download und ca. 500 Uploadgeschwindigkeit.
Da meine Wohnung leider keine Ethernetports in jedem Raum besitzt, war ich gezwungen für meinen Arbeitsraum die sogennanten PowerLan Adapter zu kaufen.
Ich habe einen von Cisco, welcher bis zu 2000 Mbits/s übermitteln kann.
Mit einem Leistungsverlust von 5-10% habe ich vollkommen gerechnet, dies stört mich überhaupt nicht. Somit steht im Wohnzimmer der eine Adapter in der Steckdose, direkt mit dem Modem verbunden, der andere steckt im Arbeitszimmer,. Speedtests am Computer ergeben dort ca. 20-30Mbits/s Download, und komischerweise 150-200 Upload. Dies ist ein Leistungsverlust von 95%..
Die Wohnung ist Neubau, somit sollte das Stromnetz keine Probleme bereiten denke ich, habe auch mal alle Sicherungen bis auf Wohnzimmer und Arbeitszimmer ausgemacht, alle Geräte vom Stromnetz genommen um keine Elektronische Störfaktoren im Netz zu haben, ohne Verbesserung.
Habe den Ultimativen Test gemacht, in dem ich Powerlan Stecker 1 & 2 auf dem selben Stromverteiler angeschlossen habe, somit sollte es eine 1 zu 1 Geschwindigkeitsübertragung geben, auch da bin ich auf ca. 100-200 Mbits gekommen, was natürlich besser ist und darauf deutet dass die Geräte funktionieren, aber trotzdem nur 10% der eigentlichen Geschwindigkeit.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht?
Alternativen? W-Lan möchte ich vermeiden, wegen der dicken Wände und der Wohnlage.
LG
4 Antworten
Wer weiß was da sonst noch alles für Störsignale auf dem Netz liegen. Schaltnetzteile oder andere D-LAN Adapter können die Leistung erheblich verschlechtern. D-LAN ist wirklich nur eine Notlösung, auf Dauer wäre es besser, ein richtiges Netzwerkkabel zu ziehen!
Dazu kann ich nur sagen: So ist das nun mal bei D-LAN....
Kann ich nur zustimmen :/ Hatte damals die selben Probleme - Momentan lebe ich über W-Lan und komme damit eigentlich sehr gut zurecht :)
Solche Adapters sind Grade nicht gut, ich würd dir lieber empfehlen ein LAN Kabel in dein Arbeitszimmer zu verlegen, kannst dort ja auch ein acces Point Router hinstellen dann hast du dort mit dein Handy vollen Empfang
Es kann, muss aber nicht sein das Power Line Adapter an verschiedenen Phasen hängt. Bei einem Drehstrozähler werden die Schukosteckdosen auf verschiedene Phasen aufgeteilt. Das kann dann sein, dass der eine Adapter an der an der Phase L1 liegt und der Andere an L2 oder L3. Hängen die Adapter wenigstens an einem Zähler?