Star Wars: Warum heißt Obi-Wan in Episode 4-6 Ben?

2 Antworten

In den Episoden IV bis VI der Star Wars-Saga wird Obi-Wan Kenobi unter dem Namen Ben Kenobi bekannt, und das hat mehrere Gründe:

1. Deckname zur Tarnung

Nach den Ereignissen von Episode III: Die Rache der Sith und der Order 66, die die Jedi fast vollständig ausgelöscht hat, musste Obi-Wan untertauchen. Er versteckte sich auf Tatooine, um Luke Skywalker im Auge zu behalten und ihn vor dem Imperium zu schützen. Der Name "Ben" diente dabei als Tarnung, um seine wahre Identität als ehemaliger Jedi-Ritter zu verschleiern.

2. Schutz für Luke Skywalker

Obi-Wan wusste, dass das Imperium und vor allem Darth Vader nach dem Sohn von Anakin Skywalker suchen würden. Indem er seinen Namen änderte, zog er weniger Aufmerksamkeit auf sich und hielt somit Luke sicher. Tatooine ist zwar der Heimatplanet von Anakin, aber der abgelegene Wüstenplanet wurde vom Imperium weitgehend ignoriert.

3. Persönliche Entscheidung

Es gibt Hinweise darauf, dass Obi-Wan "Ben" als eine Art Abkürzung oder einen einfacheren Namen gewählt hat, um weniger aufzufallen. Es könnte auch symbolisch sein, da er nach der Tragödie der Klonkriege und Anakins Fall eine neue Identität annahm, um mit seiner Vergangenheit abzuschließen.

4. Verweis auf ältere Konzepte

In frühen Drehbuchfassungen von George Lucas wurde Obi-Wan Kenobi ursprünglich oft einfach als "Ben Kenobi" bezeichnet. Der Name "Obi-Wan" kam später hinzu, um seinen Jedi-Hintergrund hervorzuheben. Der Beiname blieb als Verweis auf die ursprünglichen Ideen erhalten.

Zusammenfassend: Obi-Wans Verwendung des Namens "Ben" war Teil seines Plans, sich und Luke vor dem Imperium zu schützen, während er im Verborgenen lebte. Gleichzeitig symbolisiert der Name seinen Rückzug aus dem Leben als Jedi.

Woher ich das weiß:Recherche

Miranda888  19.01.2025, 19:06

Mit Recherche ist da wohl ChatGPT gemeint😂

Weil die Jedi nach Episode 3 untergetaucht sind und er sich vor dem Imperium versteckt gehalten hat.