Stahlbetonplatte entfernen?

6 Antworten

Die würde ich auch mit der Hilti abbauen, es dauert eben etwas länger, 2 Wochen braucht man dazu nie.

Auch das schafft der Abbruchhammer. Vielleicht musst du nur die eine oder andere Armierung durchschneiden mit einer Flex. Die muss nicht von Hilti sein, geht auch mit Makita😇

Einen Presslufthammer mit einem Dieselkompressor oder einen Bagger mit Hydraulikmeissel.

Salue

Ich verwende für solche Zwecke Betonamit. Du bohrst einige Löcher, füllst den Gel in die Löcher und deckst die Löcher ab. Dann wartest du einen oder zwei Tage. Dann ist die Platte zerrissen und Du kannst sie in Stücken entfernen.

Betonamit ist in der Baubrache bestens bekannt und wird bei Mauerwerk häufig verwendet. Du bekommst es auch in Baushops (Obi etc.). Der Gel dehnt sich aus und sorgt dafür, dass die Platte zerreisst.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (bauen, Beton, Stahlbetonbau)  - (bauen, Beton, Stahlbetonbau)

ntechde  12.12.2024, 14:09

Alle Wetter! Das kannte ich auch noch nicht! Gut zu wissen! Dankeschön!

...die Ideallösung wäre wenn du einen Kran oder ein Baufahrzeug hättest, die

könnten dir die Platte spielend wegheben.


Oundrin2142 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 13:49

Ja passt nicht deshalb suche ich eine andere Lösung