Ständig weicher Kot beim Hund
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich relativ hundeerfahren, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Meine Hündin (1 3/4 Jahre alt) hat seit jetzt fast drei Wochen immer wieder sehr weichen Kot, bis hin zu Durchfall. Ich war Mittwoch letzte Woche mit ihr beim TA, da es dann nur noch schleimig mit Blut war. Habe sofort Kotproben eingepackt (hatte von einmal in Garten gehen, dreierlei Häufchen). Diese wurde getestet auf Kokzidien, Giardien und Würmer. Alles negativ. Trotzdem bekam sie mal für eine Woche TSO-Tabletten. Die Tierärztin meinte, das ich ihr das normale Futter geben soll und dazu matschig gekochten Reis. Da sie auf Getreide mit Kratzen reagiert und ich vermute, das sie auch noch auf Huhn allergisch ist (bin gerade am testen) kann ich ihr auch nicht eine großartige Diätkost kochen. Nach der AB-Gabe ging es ca. 36 Stunden gut und es kam fester, normaler Kot. Danach ging es wieder los, das sie den ersten Teil fest hatte und der letzte Teil, entweder total breiig oder sogar flüssig war. Ich vermute ja fast, das der Darm einfach jetzt so durcheinander ist und erst wieder aufgebaut werden muss. Aber was kann ich am besten nehmen? Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Es gibt leider sehr viele Themen dazu, aber man findet nie eine richtige Ansage.
Ach ja, meine Hündin ist topfit, spielt, frisst und ist konzentriert wie immer. Nassfutter verträgt sie vom Welpenalter an gar keine Sorte.
Liebe Grüße
Andrea
4 Antworten
Dann geh nochmal zum Tierarzt und erkläre ihr was passiert und frag sie was du jetzt am besten mit ihm machst;) ferndiagnosen sind immer schwer
Meine Große (9jahre) hat seid fast 4 Monaten Blut im Stuhl.Haben schon alles Mögliche testen lassen auch schon den TA gewechselt. jetzt bekommt sie Allergie Futter.
Sie bekommt Globolis 3x täglich. Nux vomica D6 3-4 Kugeln für den Magen und Flor de piedra D12 3-4 Kugeln für den Darm das hilft etwas ich hab ihr zusätzlich täglich Kamille Tee gegeben eine Tasse auf den tag verteilt.Meine kl. (Knapp 4 Monate) hat zwischendurch auch Durchfall. So einmal am Tag bestimmt. Morgens macht sie auf mal gut 2 bis 3 häufen. Anfangs fest der zweite bzw dritte ist dann zum Schluss breiig bzw Durchfall. Sie bekommt Trockenfutter von hills.das hab ich von der Züchterin bekomm.ich werd ihr jetzt mal etwas banane anbieten Haferflocken und Kamille Tee. Werd beim TA anrufen denke sie darf die Globolis auch.sind ja Homöopathie. Langsam bin ich aber auch echt am Ende. Haben seid 18 Jahren Hunde aber mittlerweile komm ich an meine Grenzen sowas hatten sie nie so.Meine Mutter barft da unser Rüde einen sehr empfindlich Magen Darm Trakt hat. Sobald Aufregung kommt bekommt er keine std später leichten Durchfall. Sie gibt heilerde/moorerde gibt's bei fressnapf und stumisan heißt das andere glaub Ich Wasser bei etwas stärkeren durchfallen gibt. Unsere haben es nur zwischendurch alle paar Tage evt. Vereinzelt. Bis auf meine kl jetzt. Dann heisst es TA. :-(
Mal ne blöde Frage als du Kot abgegeben hast für die Untersuchung hast du da von MEHREREN TAGEN GESAMMELT (MIN 3 tage und am besten mehrfache proben von einem Tag) ? Es gibt n schnelles beim TA den machen sie vor Ort, Labor ist etwas genauer die schauen auch mit dem mikroskop. Lass es nochmal testen. Es schreit förmlich nach Giadien!!!
Giadien werden nicht immer mit ausgeschieden!!!!Nach vier Monaten und ner sammelprobe Kot von meiner kl steht endlich fest.giadien. bin beim TA vor Freude zusammengesackt und in Tränen ausgebrochen.Vier Monate Panik schlaflose Nächte viel rumgedocktere TA Wechsel viel Geld ausgegebe.. endlich sind wir bei der Bekämpfung der Ursache. :-D und vor ner ganzen Weile wurde schon auf Giadien bei meiner gr getestet .da wars negativ (wie bei dir), war auch nur eine Stuhl Probe von einem Tag. Ich könnt der Ärztin immer noch eine knallen. Hätte sie gesagt das man mehrere braucht hätte man das alles viel schneller beenden können , ich hätte mir hunderte von Euros sparen können und meine kl (4 Monate alter welpe) hätte sich nicht auch damit anstecken müssen.
bei ihr wars auch anfangs fester dann breiig, später flüssig, sie hat sich morgens auch min 3-4 mal hingesetzt um zu mache.auch kl haufen auch Schleim drin vorn paar tagen dann auch minimal Blut.
Wir hatten das auch mit der Kleinen hier, jahrelang. Auch immer wieder starke Blähungen (die haben nach Inferno gerochen), Bauchkrämpfe, schlechter Appetit und vielen Durchfällen. Wenn es mal gut ging dann war der Kot trotzdem oft sehr weich, sie konnte ihn nicht richtig absetzen.
Und eines nachts hat sie große Mengen Darmschleimhaut und Blut ausgeschieden, es war der totale Horror, die arme Süße, ich will nicht wissen wie weh das getan haben muss.
Bei ihr wurde IBD diagnostiziert (was dein Hund nicht haben muss), sie musste Cortison nehmen und sie musste auf "Diät" gesetzt werden. Sie durfte nur noch eine seltene Proteinquelle fressen, etwas, das sie vorher nicht hatte.
Wir haben das Allergiefutter von Terra Canis genommen, es schmeckt sehr gut und es hat den Darm enorm beruhigt. Versuch es mal damit, wir haben sehr gute Erfahrung damit gemacht. Es ist entweder Pferd oder Springbock, Wasserbüffel oder Känguru, Freßnapf hat das Futter.
Wenn der Darm entzündet ist, könntet ihr es mit Weihrauch probieren. Den Tipp hat mit die Userin Anaschia gegeben und dank dessen konnten wir die Cortisondosis halbieren.
Alles Gute für deine Fellnase.
was ist bei dir "normales futter"?
meine shiba inu huendin war auch sehr magenempfindlich. es kam immer wieder zu durchfaellen.
ich habe dann ueber langere zeit diaet gefuettert ; moheren,waessriger reis und huhn (wenn deiner gegen huhn allergisch ist kannst du geduensteten fisch nehmen)...und danach gebarft (www.barfers.de)... seitdem hat sie fast nier mehr druchfall udn wenn ist der durch einen diaettag wieder weg.
fuettere ab und an rohe knaoche, zum futter cottagekaese und banane bei geben hilft auch.
Dein Hund frisst das wirklich alles?!