Stabilität für Hochbett?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oben ist eigentlich stabiler, wenn die Latten quer zur KLiegrichtung verlaufen. Dann wird das Gewicht praktisch auf alle Latten verteilt.

In der Unteren Version wird das Gewicht nur auf die zwei oder drei Latten verteilt, auf denen man gerade liegt.

Oben biegen sich die Latten auch nicht so weit durch, da ihre lichte Länge nur 1 m beträgt,während sie im unteren Fall 2 m beträgt.


FritzInNot 
Fragesteller
 08.07.2021, 10:21

Stimmt, wie man drauf liegt hab ich garnicht bedacht, danke! Es macht auch nicht so einen großen unterschied, nur ein paar Zentimeter dass ich mir nicht den kopf stoße

1

Diese Skizze ist noch nicht einmal bemaßt. Kann mir nicht vorstellen, was du da vorhast.

Lad dir erst mal die Montageanleitung des Ikea Stora herunter und studiere sie.

Das ist nicht wirklich eine Konstruktion, auf die ein klassisch ausgebildeter Schreiner stolz sein könnte, aber es ist höllenstabil, selbst wenn man es nicht in der Wand verankert (was ein sexuell aktiver Mensch jedoch natürlich tun wird.) Und zwar nicht zuletzt infolge der Streben auf halber Höhe der Beine.

Das Stora gab es früher sogar in 1,60 Breite, was diesem quadratischen Etwas auf deiner Skizze schon recht nahe kommt. Wenn du etwas hinkriegst, das auch nur genau so stabil ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.