Ssd langsam?
Hallo,
Ich habe mir letztens die Crucisl X8 SSD mit 2TB geholt, jedoch erreicht sie beim Kopieren nur eine Geschwindigkeit von ca. 300MB/s anstatt der beworbenen 1050MB/s. Die Festplatte ist zurzeit mit einen USB 3.0 verbunden Adapter verbunden, jedoch denke ich nicht, dass dies das Problem ist, da die Grenze hierfür ja bei ca. 650MB/s liegt.
Ich nutze derzeit Windows 10 und die neuesten Treiber der Festplatte sollten laut dem Hersteller installiert sein
Was für einen Adapter verwendest du? Ist der Port an deinem Computer ebenfalls USB 3.0 / 3.1 etc.? Schon einmal direkt über USB-C versucht?
Es ist ein mitgelieferter Adapter da das Kabel USB C auf USB C ist
5 Antworten
Die tatsächlich erzielbaren Übertragungsgeschwindigkeiten werden durch den Adapter begrenzt, sie sind deutlich geringer als die theoretisch für USB3.0 angegebenen 625 MBytes/s. Für normale externe Festplatten erziele ich nur knapp 180 MB/s beim Lesen, was natürlich nur für große Dateien gilt. Bei kleinen Dateien ist die Geschwindkeit noch um ein Vielfaches geringer:
Für externe SSDs liegen mir keine persönlichen Werte vor.
LG Culles

Die Crucial X8 SSD erreicht nur 300MB/s, weil der USB 3.0-Adapter die Geschwindigkeit auf etwa 650MB/s begrenzt. Um die volle Geschwindigkeit von 1050MB/s zu nutzen, benötigen Sie einen USB 3.1- oder 3.2-Anschluss.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Treiber und Firmware aktuell sind. Falls das Problem weiterhin besteht, können Sie die Tipps aus diesem Artikel ausprobieren: https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-recovery-solutions/ssd-ist-langsam.html.
DA hast du mal wieder NICHT richtig Gelesen und das sind bei Laien mal wieder normalität.
Da Steht: BIS ZU....
Und dort stehen 2 dinge die du vl gesehen hast, aber nicht Gelesen und nicht verstehst:
1: USB 3.2 Gen-2 (10Gb/s) muss die Platte dran sein.
2: bis zu Sequential Read1,050 MB/s, Das heißt LESEN, nicht schreiben.
Du musst das an einen USB 3.2 Port Stecken, dann sollte die Lesegeschwindigkeit besser sein.
Spätestens jetzt weißt du es.
Aber ES lag doch auf der Hand
Du solltest schon Lesen und Verstehen, was du kaufst, gerade bei der Spezifikation.
SSD ist nicht gleich SSD
Wie ist dein IO Pattern, also schreibst oder liest du wenige grosse Files, viele kleine Files usw.
Und von wo nach wo. Wenn in deinem Rechner eine SSD an SATA2 haengt, dann limitieren dort halt die 300M/s.
Ich kopiere wenige, große Dateien von der Festplatte in ein anderes Verzeichnis
Für die maximale Geschwindigkeit muss die SSD an einen USB 3.2 Anschluss angeschlossen sein.
1. Das sie nicht immer 1050MB erreicht ist mir schon bewusst, jedoch bin ich nicht davon ausgegangen das sie nur ein Drittel davon schafft.
2. Sie schafft sowohl beim Lesen, als auch beim Schreibem nur ca. 300MB/s
3. Leider habe ich keinen 3.2 Port, jedoch war meine Frage warum sie nicht die volle Leistung des USB 3.0 Ports/Adapters ausnutzt