Spürt man Läuse auf den Kopf?
Hallo,
Ich Arbeite als Gartenlandschaftsbauer & krauche denentsprechend viel in Gräsern & Sträuchern rum. Jetzt habe ich ab & an Das gefühl, dass sich gerade eine Laus von 1 zum anderen Haar schwinkt. Ernsthaft. manchmal habe ich das gefühl, als würde gerade ein tier auf meinen Haare krabbeln :O Spürt man das überhaupt? Etwas murmelig ist mir schon...
5 Antworten
Bestimmt! Aber die gewöhnliche Kopflaus, die ja ihre Nissen da ablegt, die spürt man kaum. Für dich: Haare waschen, gut auskämmen und gut durchfönen!
Besorg dir einen Nissenkamm und kämme die Haare damit gründlich durch.
Das Kribbeln kann andere Gründe haben.
Hallo xn0name,
also erst einmal kann ich dich beruhigen. Die Läuse, die auf Pflanzen und Sträuchern rumkrabbeln, fühlen sich auf unseren Köpfen nicht besonders wohl und verschwinden dort auch relativ schnell wieder, denn sie ernähren sich von den Pflanzensäften. Kopfläuse wiederum wirst du nicht an Pfalnzen finden. Die ernähren sich von unserem Blut und bewegen sich daher nur auf unseren Köpfen. Ernsthafte Sorgen, Läuse zu haben, musst du dir also vor allem dann machen, wenn du mit dem Kopf einer anderen Person eng zusammen kommst oder die Mütze einer anderen Person trägst o. ä. Wenn du Läuse hast, du spürst du es auf jeden Fall, denn sie krabbeln ja auf deinem Kopf rum und es juckt fürchterlich. Außerdem legen sie ihre Eier, die Nissen, an deinen Haaren ab. Um sicherzugehen, ob du Läuse hast, kannst du z. B. mal deinen Kopf über ein weißes Blatt Papier beugen und durch deine Haare wuscheln. Wären welche da, dann fielen sie heraus und auf dem weißen Blatt könntest du die bräunlichen Tiere auch erkennen. Sollte es dich tatsächlich einmal erwischen, möchte ich dir ein sehr gutes Hausmittel empfehlen, das ich bei meinen Kindern angewendet habe, als sie Läuse hatten. Du findest es in einem E-Book auf der Seite http://www.kopflaeuse-hausmittel.de.
LG
Rikeelse
Es juckt und man spürt es.
Du kannst es daran erkennen, dass du dich die ganze Zeit am Kopf kratzt.
Geh dann mal zu einem Arzt, der kann dich ja dann auch untersuchen und dann erhältst du eine genauere Auskunft,.
kopfläuse bekommt man nicht in der natur. eher im gegenteil: dort wo viele menschen nah beieinander sind, z.b. kindertagesstätten
Es war extrem Trockene Kopfhaut. Habe mir beim Haare Waschen die haare gekemmt & mir dabei die Halbe kopfhaut runtergekemmt. Die Nasse haut sah aus wie Durchnäste Flusen :D naja, Danke ;-)