Spülmaschine: weißer Belag auf Plastik?
Guten Morgen,
wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass sich auf sämtlichen Plastikteilen (Brotdosen, Becher etc.) aber auch an den Plastikteilen der Spülmaschine selbst (Besteckkorb, Sprüharme, Deckel der Salzweinfüllung etc.) ein weißer Belag absetzt. Dieser lässt sich mit dem Finger abwischen. Das restliche Geschirr/Gläser sind komplett sauber und glänzend.
Ich habe schon viel ausprobiert. Tabs gewechselt, Reinigungsprogramm mit Maschinenreiniger (danach war es ein paar Tage besser, das Problem kam aber schleichend wieder). Salz und Klarspüler sind vorhanden und werden immer nachgefüllt. Außerdem habe ich nochmal die Wasserhärte geprüft und kontrolliert, ob alles richtig eingestellt ist.
Ein Techniker kommt leider erst Mitte Februar. Was kann ich bis dahin noch selbst ausprobieren? Ist dieser Belag gesundheitsschädlich (wir haben zwei kleine Kinder)? Sollte ich bis dahin lieber per Hand spülen?
Danke
3 Antworten
Lass einmal die Tabs weg. Die Tabs und Klarspüler mit Salz sind keine gute Kombination. Oder Du benutzt nur die Tabs ohne Salz und Klarspüler..
Der Belag ist nicht gesundheitsschädlich, Tabs und Salz heben sich teilweise in der Wirkung auf. Das sind Kalkablagerungen..
LA
Du musst die Dosierung am Enthärter richtig einstellen. Bitte nur grobes Spezialsalz benutzen.
Konsultiere einmal die Bedienungsanleitung wie man an Deinem Spüler da vorgehen muss.
Hallo Lisio,
wäre interessant was der Techniker dann gesagt hat. Mir hat mal einer erklärt, dass passiert zuerst beim Plastik, da das schneller auskühlt als Glas und Porzellan und sich so die Tropfen/Flecken bilden wenn zu wenig Klarspüler verwendet wird. Will man aber den Klarspüler dann auf seinem Geschirr haben, kann ja auch nicht gesund sein. Ich trockne die Plastikgeschirre einfach immer mit Hand gleich nach dem Spülgangende.
Ich hatte das Problem auch. Bin gerade umgezogen und nach ein paar Tagen hat sich dieser weiße Belag gebildet. Geschirr war auch total sauber. Ich hab dann einfach die Tabs genommen, die die Vormieter dagelassen haben und jetzt funktioniert wieder alles. Aber es ist eine ganz schöne Arbeit dieses weiße Zeug wegzubekommen, obwohl es leicht geht, aber diese ganzen Ritzen im Besteckkorb. Hab mir jetzt auch schon Sorgen gemacht, dass das irgendwie gesundheitsschädlich ist, weil wir das Geschirr und Besteck auch ganz normal verwendet haben. Habt ihr auch, oder? Ich denke, wenn das Geschirr selbst sauber ist, sollte das schon passen. Bei uns klappt es übrigens mit den Tabs von der Rossmann Marke. Vielleicht geht das ja bei euch zufälligerweise auch. Wir haben trotzdem Salz und Klarspüler drin.
Danke für die Antwort. Was kann ich denn anstatt der Tabs nutzen? Wir haben hier leider sehr hartes Wasser (19 °dH).