Spülmaschine im Leerlauf?
Hallo zusammen, vor kurzer Zeit ist uns der Ablaufschlauch der Spülmaschine während eines Spülvorganges gerissen. Daraufhin haben wir erst den Ablaufschlauch ausgetauscht.
Wenn wir die Spülmaschine an machen und in den Spülvorgang, verhält sie sich gefühlt in einem Leerlauf.
Dann haben wir den Aquastop Schlauch für das Ziehen des Wasser ausgetauscht. Wasserhahn immer nach dem Abschluss immer aufgedreht.
Gefühlt wieder im Leerlauf.
Es ist eine Beko DFL 1441.
Habt ihr Tipps, was es sein könnte? Wir sind kurz davor zu sagen, dass wir die Spümaschine in die Rente schicken 🙈
2 Antworten
Versuche sie mal gem. Anleitung zu resetten.Damit meine ich nicht ein/aus, sondern die Tastenkombination, womit sie sich zurücksetzt.
Fehler/Error Meldungen während eines Programmlaufes können oftmals auch nach an/aus für Probleme sorgen.
Hallo
Mit größter Wahrscheinlichkeit befindet sich in der Bodenwanne Wasser und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist bei den meisten Geräten von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen. Wenn wieder Wasser in die Bodenwanne kommt muss eruiert werden von wo das Wasser herkommt.
Gruß HobbyTfz
Du Held! Die läuft wieder! 😄