Spülmaschine Exquisit GSP8109.1 startet den Spülvorgang nicht?
Meine Spülmaschine pumpt nach dem Einschalten korrekt ab (schon mit Eimer getestet) füllt Wasser auf und bleibt dann im Vorspülprogramm stehen. Gewähltes Programm ist dabei egal. Hab schon versucht, die Seitenblende abzunehmen, aber ich bekomm die Bodenblende nicht ab und kann daher nur von oben einen Spalt breit reinsehen. Die Bedienungsanleitung ist leider keine Hilfe. Was kann die Ursache sein?
1 Antwort
Hallo entonenton123
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Die Umwälzpumpe läuft nicht (das würde aber am Geräusch auffallen), weil
Die Umwälzpumpe keinen Strom bekommt
Der Motorkondensator defekt ist
Die Umwälzpumpe defekt ist oder steckt
Wenn die Maschine längere Zeit nicht in Betrieb war dann kann der Simmering der Umwälzpumpe festkleben. Um die Umwälzpumpe wieder gängig zu machen gibt es drei Möglichkeiten:
Fülle ca. 3 Liter Wasser mit 70° in die Maschine und gib ungefähr einen Esslöffel Klarspüler dazu. Dieses Wasser lässt du einige Stunden einwirken. Dann wählst du das Programm "Vorspülen" oder "kurzspülen".
Wenn das nicht funktioniert kann man versuchen mit einem Schraubenzieher durch den Ansaugstutzen unter dem Sieb das Kanallaufrad durch drehen zu lösen.
Gelingt das auch nicht dann kann man nur die Umwälzpumpe ausbauen und das Kanallaufrad mechanisch zu lösen.
Gruß HobbyTfz
Also Wasser steht ausreichend drin, die Maschine lief auch bis gestern mindestens jeden zweiten Tag. Nachdem Wasser aufgefüllt wurde gibt es nur noch ein elektrisches Summen. Die Position der Arme bleibt unverändert, scheint also an der Umwälzpumpe zu liegen, wenn ich deine Antwort richtig deute. Wie komme ich da ran? Das Gerät ist erst 5 Jahre alt, das würde ich noch nicht ersetzen wollen, sofern sich das vermeiden lässt.
Das geht nur bei ausgebauter Spülmaschine, Spülmaschine auf die Seite legen und Bodenwanne abmontieren. Beim Montieren der Bodenwanne auf den Schwimmerschalter achten
Danke für die Antwort, da werde ich mal rumprobieren.