Sprung im Display Wasser ist reingelaufen?
Habe vor einiger Zeit mein handy fallen lassen und das Display ist kaputt gegangen jetzt hab ich dummerweise meine handy desinfiziert und es ist wasser in den riss gelaufen... eigene Dummheit jetzt ist das Display bisschen dunkel geworden weil alles unter dem Glas nass ist.. kann da was passieren oder was kann ich dagegen tun bitte schnelle antwort danke
2 Antworten
Mit einem Fön ganz vorsichtig abfönen. Mal heißer und dann wieder bisschen kühler. Desinfektionsmittel sollte eigentlich von alleine weg gehen, bei Wasser kann es natürlich sein dass es weiter sickert und korosiert.... Um sicher zu gehen, aufschrauben, alle Teile zerlegen, abtupfen und dann noch extra trocknen. Allerdings ist die Garantie weg und ich wurde das nur machen wenn man auch das Händchen dafür hat.
Mach den Akku raus, leg in Reis.
Und auf ne lauwarme Heizung oder bei Zimmertemperatur in den Backofen für ne Weile.
Also so ca 20 Grad sind okay.
Das Display kannste einfach austauschen, oder austauschen lassen.
Wenn es noch funktioniert jo tausch einfach das Display, und damit Wasser schaden anrichten kann muss es einen Kurzschluss auslösen, ansonsten passiert kaum was.
Weder sollte man ein Smartphone in Reis packen, noch sollte man es auf die Heizung oder in einen Backofen legen. 🤦🏼♂️
Die Gradzahl entscheidet. Natürlich kannste es in trockenen Reis legen, wo soll da das Problem sein.
Auch schonmal davon gehört, dass man das Handy einfach in einen Beutel Reis packen sollte, um es vor einem Handy-Wasserschaden zu retten? Das ist Quatsch! Wenn das Handy ins Wasser gefallen ist, dann hilft Reis nicht. Man schaue sich nur mal an, was passiert, wenn man Reiskörner in einen Salzstreuer legt. Richtig: nichts. Der Reis bleibt, wie er ist, er nimmt kein Wasser aus der Luft auf. Reis quillt nur auf, wenn er direkt von Wasser umgeben ist. Und so nass sollte das Handy eigentlich nicht mehr sein, wenn man es bereits abgetrocknet hat. Darum bitte beachten:
Man kann sein Handy zum Trocknen in eine Schüssel Reis legen. Nur: Es bringt nichts!Wer sein Handy zum Trocknen in einen Beutel Reis legt und diesen Beutel auch noch luftdicht verschließt, der schadet seinem Handy vermutlich mehr, als dass er ihm hilft. Der Reis entzieht der Luft das Wasser nicht, und das Wasser kann nicht verdunsten, weil die Tüte luftdicht verschlossen ist. Also bleibt das Wasser in der Tüte – und einiges davon wohl auch im Handy.
http://www.handy-wasserschaden.net/handy-wasserschaden-beheben-so-gehts/
Handys mögen keine Hitze. Temperaturen über 40 Grad können schon zu viel sein für die empfindliche Elektronik und einen irreparablen Schaden verursachen. Daher gilt:
- Das Handy nicht zum Trocknen in die Sonne legen! Direkte Sonneneinstrahlung kann das Handy zu sehr erhitzen und beschädigen.
- Das Handy zum Trocknen nicht auf die Heizung legen. Zu warm.
- Das nasse Handy nicht mit dem Fön trocknen.
- Nicht versuchen, feuchte Smartphones im Backofen zu trocknen.
- Handy nicht in die Mikrowelle legen – sonst kann man danach nicht nur das Handy, sondern höchstwahrscheinlich auch die Mikrowelle wegschmeißen.
Ich habe niemals von luftdicht verschließen geredet, das wäre bei Feuchtigkeit ja mega dämlich.
Ich habe von zimmertemperatur, Lauwarm und 20 Grad geredet.
kleiner lag Lagebericht das Handy lag über Nacht im Reis und hoffe dass du nix in die Elektronik gekommen ist der Bildschirm ist voll mit dunklen Flecken und schwarze Linien Strecken sich horizontal durch das Display ich glaube ich sollte einfach das Display austauschen lassen weil schreiben kann ich ja noch allso sollte es nicht so schlimm sein