Spritverbrauch beim Bergabfahren?

7 Antworten

Schubabschaltung…! Hab ich noch nie gehört. Dabei wird der Motor in bestimmten Fahrsituationen einfach abgeschaltet. Ich entschuldige mich somit für mein altertümliches Wissen und geben meine Vorredner Recht. Kein Verbrauch.🥴

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn du das Gaspedal nicht betätigst, wird die Schubabschaltung aktiviert und das Fahrzeug verbraucht keinen Sprit. Hierbei ist egal welche Drehzahl der Motor hat.

Bei Bergabfahrten würde ich eher eine höhere Drehzahl bevorzugen (sofern der Motor warm ist), weil dann die Motorbremswirkung höher ist, du weniger Bremsen musst und die Bremsen nicht heißlaufen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung

Durch die Schubabschaltung wird im Schiebebetrieb normalerweise kein Kraftstoff verbraucht. Das war sogar bei einem Golf 1 GTI so. Man konnte das daran merken dass bei einer längeren Pass-Abfahrt der Motor durchs Rollen lassen stark abkühlte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an, wie der Motor und die Motorsteuerung konstruiert ist.

Moderne Einspritzmotoren schalten im Schubbetrieb, wenn also bei Bergabfahrt oder Motorbremse die Räder den Motor durchdrehen, die Treibstoffzufuhr ab. Der Verbrauch ist dann Null.

Motoren ohne diese Technik verbrauchen selbstverständlich bei hoher Drehzahl (niedriger Gang) mehr Treibstoff.


Physics96 
Fragesteller
 27.12.2022, 16:31

Ich habe einen alten Benziner VW Golf 3

0

Bei Schubabschaltung ist der Verbrauch null.

Je nach Gefälle machen Drehzahlen um 2000-3000 U/min Sinn, dann schonst du auch noch die Bremsen