Wie kann ich bei meiner Leichtathletik Sprinten und Weitsprung verbessern?
Hallo, ich mache mir viele Gedanken wie ich mich in Leichtathletik verbessern kann. Meine Probleme sind beim Springen und Weitsprung. Beim Springen will ich mich gerne um 2 Sekundern verbessern, weiß aber nicht wie. Ich weiß dass ich öfters sprinten sollte, mache ich dann auch, aber kann ich das noch mit Muskelaufbau an den Beinen unterstützen oder bringt das nichts? Beim Weitsprung weiß ich, dass ich meinen Anlauf und meine Sprungtechnik verbessern muss, um mich 20-30 cm zu verbessern. Hat jemand noch ein paar gute Tipps? Ich würde es gerne bis Mai hinkriegen, ich weiß leider nicht ob dies möglich ist. Ich hoffe auf hilfreiche Antworten. Liebe Grüße.
5 Antworten
Beim Sprinten heißt es laufen, laufen, laufen...
am Besten zuerst längere Strecken etwas langsamer laufen (wenn du für 100m trainierst zB 150 Meter oder auch 200 und Stück für Stück kürzere Strecken intensiver, also schneller); Laufpyramiden sind auch hilfreich und bringen Abwechslung in die Sache
Im Winter empfehlen sich mehrere Schnellkrafteinheiten ("Froschsprünge", Wechselsprünge auf den Kasten und Schrittwechselsprünge im Ausfallschritt und, falls du es möchtest, Übungen an Geräten wie Beinpresse etc.)
Für den Weitsprung machst du im Grunde dieselben Übungen in der Grundvorbereitung
Nur übst du zu Beginn (so hab ich es gemacht) aus fünf/sieben/neun Schritten einen kurzen Anlauf, um den Absprung und dessen Ablauf kennen zu lernen und zu verinnerlichen (evtl mit einer kleinen Erhöhung am Brett). Einheit für Einheit verlängerst du den Anlauf bis du auf Höhe deiner Ablaufmarke und ab da läufst du volle Kanne an und läufst vorerst noch durch. Das hilft deine Brettsicherheit am Absprung zu verbessern. Ist die Brettsicherheit gut, trainierst du jeden Sprung als ob es ein Wettkampf wäre (heißt Vorbereitung, Konzentration und die Zeit lassen, die du brauchst). Am besten hast du Freunde dabei, die gucken wie gut du am Brett bist und das ggf. filmen, damit du deine eigenen Defizite erkennen kannst (das gilt auch für die richtigen Sprünge)
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, kannst dich auch gerne bei mir per PN melden :)
Also daher ich auch Sprinterin bin hab ich mich nur noch ganz auf das sprinten spezialisiert und frage deinen Trainer/in einfach ob sie dir mehr Sprint Übungen geben kann.
ich geh jeden tag laufen und laufe alle 50m wieder schneller und wenn es nach hause geht steigere ich die Straße dann
und zum Weitsprung
schau darauf das der Anlauf passt und wenn nicht dann probiere verschiedene Anläufe
aber im Weitsprung kann ich nicht viel helfen
Fürs sprinten brauchst du: 1. Schnellkraft (startkraft) 2. Anaerobe ausdauer
Schnellkraft kannst du während der sprinttrainings trainieren (ist ja klar :D) oder mach krafttraining mit besonderem fokus auf die schnellkraft. Informiere dich im internet wie man diese trainiert.
Anaorobe ausdauer bedeutet dass du in der lage bist unter sauerstoffmangel leistungsfähig zu sein. Beim sprinten brauchst du so viel Energie, dass der körper nicht mit der energiebereitstellung hinterherkommt -> du kannst irgendwann einfach nicht mehr
Das kannst du trainieren in dem du in kurzen läufen maximale leistung bringst ! Zb. 400m Sprints trainieren und versuchen unter einer minute zu sein!
Informier dich am besten im internet nochmal, gibt viele gute Seiten! Das ist ein so komplexes thema!
ich hab vergessen, das auch noch reaktionstraining für den start wichtig ist :)
Speziell fürs Sprinten könen starke waden und ein starker beinbizeps und der Gluteus maximus (hintern :) ) sein. das kan man trainieren, dukannst auch dein Sprint training auch variieren, mach 1 Tag mehr pause und intensiviere die Trainingseinheiten, indem du z.b. 1 mal oder 20 mal hintereinander (mit 2-3 mins Pause) 50m Sprintest,
Beim springen der Anlauf und beim laufen auf dem vorderen fuß laufen und Technik.