Springerstiefel weich machen?
Hallo, ich habe mir jetzt zum dritten Mal neue Springerstiefel gekauft weil bei meinen letzten immer das Leder gebrochen ist. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Neuling mehr bin was Springer angeht und meine ersten haben gut gehalten bis die Sohle abging. Ich weiss leider nicht mehr wie ich die Dinger damals weich bekommen habe, vielleicht hatte das Leder auch bessere Qualität als jetzt.
Das Leder der Stiefel ist immer super hart wenn sie neu sind (klar zu einem gewissen Grad ist das normal) aber ich bekomme das Leder nicht weich. Es bricht immer an den Stellen bei denen sich der Stiefel biegen sollte, also vorne hinter der Stahlkappe und hinten am Schaft. Meine Frage ist also wie ich die Dinger endlich weich kriege und somit verhindern kann, dass sie wieder brechen. Muss ich da am Anfang was spezielles beachten? Ich will dass meine Stiefel diesesmal endlich mal länger als nur ein Jahr halten.
PS: Es sind und waren auch immer 14-loch Springerstiefel von Pure Trash.
Vielen Dank im Vorraus! ;)
4 Antworten
Hi,
schmier die Dinger abends mit (echter) Vaseline ein und lass es über Nacht einwirken. Positiver Begleiteffekt: nach mehrmaliger Anwendung sind die Stiefel ziemlich Wasserabweisend/-fest.
Besorg Dir in einem Reitsportgeschäft eine Flasche Lederöl. Damit kriegst Du auch krachlederne Stiefel und andere harte Lederartikel geschmeidig.
Kannst du mir evt. ein Lederöl bzw. eine bestimmte Marke empfehlen und muss ich beim Kauf oder Gebrauch etwas bestimmes beachten?
Alter Trick aus meiner Zeit beim Bund: Waffenöl (Ballistol) macht Leder nicht nur geschmeidig, sondern schützt es auch vor Wasser.
P.S. Springerstiefel haben keine Stahlkappen. Wenn Deine Stiefel Schutzkappen haben, dann handelt es sich um Sicherheitsschuhe.
Solltest Du in jedem Waffenladen bekommen, mitunter auch im Baumarkt. Ballistol ist nicht nur zur Reinigung und Konservierung von Waffen geeignet. Das Öl ist (oder war zumindest) sogar zur Anwendung in Getränkeabfüllanlagen zugelassen. Ballistol Universal gibt es flüssig oder auch als Spraydose. Die Abfüllung in der Flasche ist billiger. Dünn auftragen, über Nacht einziehen lassen, morgens mit einem weichen Tuch auspolieren. Regelmäßig wiederholen. Es braucht mehrere Anwendungen, bis das Leder richtig geschmeidig ist, aber wenn die Stiefel ordentlich gearbeitet sind, halten sie jahrelang.
Eine zweite Möglichkeit: Ein festes und ausreichend großes Stück Holz nehmen, in ein Geschirhandtuch (2 Lagen) einwickeln und als "Amboss" in den Schuh legen. Den gut geölten Schuh ebenfalls mit einem alten Geschirrhandtuch umwickeln und die fraglichen Stellen nun mit leichten Schlägen mit einem kleinen Hammer "durchwalken". Das simuliert quasi die Bewegung des Leders beim Laufen, wodurch es weicher wird. Ich mußte das bei meinen Kampfstiefeln immer im Bereich der Hacke machen, um Blasen an den Füßen zu vermeiden.
Schau auch mal hier: https://www.lederzentrum.de/tip/fibel/drueckendeschuhe.html
Ballistol enthält kein Silikon, sondern hauptsächlich Weißöl (Paraffinöl).
Lederfett oder Lederöl.
Danke dir, kann ich das Waffenöl einfach im Waffenladen kaufen oder muss ich das irgendwo bestellen? Muss ich dabei irgendwas spezielles beachten z.B. Marke des Öls?