Sprengt eine Klimmzugstange immer den Türrahmen?

9 Antworten

Nein, einfache Türen sind nicht für sowas gemacht. Keine Ahnung was die Hersteller (der Stange) dazu in die Anleitung schreiben, aber ich würde sowas nie in eine Tür aus MDF-Schrauben. Die halten auch nicht mehr aus als ein IKEA-Schrank und sind meist nur mit Bauschaum verfüllt (damit nix klappert).

Pfusch oder ein Baumangel ist das nicht, denn ihnen Job hat die Tür ja gemacht, sie wurde nur zweckentfremdet. Wenn ich ein Fenster als Fußballtor nutze, wird das auch nicht lang gut gehen.

Für solche Türen würde ich immer eine Variante nehmen, die über dem Rahmen an der Wand geklemmt ist. So oder ähnlich: https://www.amazon.de/NEOLYMP-KLIMMZUGSTANGE-GARANTIE-T%C3%BCrrahmen-Schrauben/dp/B089WHPQCK

Das ist kein Baumangel. Der typischen Belastung einer Türzarge hätte diese ja standgehalten. Der Einbau einer Reckstange gehört da aber nicht dazu. Verkauft wird viel, nicht alles ist empfehlenswert.

Türzargen sind generell nicht dafür da, dass solchen Stangen eingeklemmt werden. Daran ändert sich auch nichts, dass die Stangen mit diesem Versprechen verkauft werden.

Am ehesten halten diese Stangen an Zargen, die zum einen aus richtigem Holz oder anderem festen Material sind und die zwischen Zarge und Mauerwerk keinen Hohlraum haben.

Letztlich ist das weder Pfusch noch ein Baumangel.


Immohai5757  17.03.2025, 08:47

Ich habe so eine Stange mangels Alternativen tatsächlich schon mal benutzt um einen verzogenen Türrahmen nach dem rauskratzen vom Schaum gerade zu drücken.

Habe mir bei Amazon eine Turnstange gekauft, die in den Türrahmen zu klemmen ist

Das ist nicht geeignet für Türstöcke, die nicht entweder aus Massivholz bestehen, oder die keine Türzarge sind (aus Stahl).

Leider hat sich bei den Übungen die Breite der Stange allmählich vergrößert, weil die linke Seite des Rahmens hohl ist. Nun ist der Rahmen gerissen.

Natürlich. Das ist eine Ständerwand ohne Zarge; der Türstock dient hier nur optisch als Abschluss der Ständerkonstruktion und Vorhaltung des Innentürhalte- und Schließmechanismusses. Querbelasten darf man den natürlich nicht; das ist Sperrholz bzw. MDF.

Liegt hier ein Baumangel bzw. Pfusch vor?

Nein, nur Gedankenlosigkeit des Nutzers.

Von solchen Konstrukten, hab ich nie was gehalten.

Bau dir etwas standfesteres an die Wand. Mit vernünftigen Schrauben, wo man sicher Üben kann.