Sprachreise, paar fragen?
Hallo erstmal an alle!
Ich bin schon länger am überlegen eine Sprachreise zu machen. Hab da allerdings paar Fragen die sich schwer googeln lassen..
- bin erst 14, geht das überhaupt? Ich kann es mir schon vorstellen, und auf Google steht auch es geht aber ist man dann immer unter Betreuung oder wie ist das?
2.wohin? Ich will unbedingt wohin um mein Englisch zu verbessern. Großbritannien, Dublin, Malta, usa, Kanada? Was sind eure Vorschläge als erste Sprachreise?
3.eure Meinung zu EF?
4.habt ihr sonst noch irgendwie Tipps oder so, bitte ich freue mich über alle hilfreichen Informationen!
5.Preise.. welche Länder sind sehr teuer und wo ist es eher günstiger?
Danke für eure Hilfe. Lg Mia
6 Antworten
Hallo Mia! 😊
Ich finde es super, dass du überlegst, eine Sprachreise zu machen! Ich beantworte dir gerne alle deine Fragen und gebe dir ein paar hilfreiche Tipps.
1. Geht das mit 14?Ja, absolut! Viele Sprachreiseanbieter, wie z. B. EF, bieten Programme speziell für jüngere Teilnehmer an. Du wärst also in einer Gruppe mit Leuten in deinem Alter. Für 14-Jährige gibt es immer Betreuungspersonen, die dafür sorgen, dass alles sicher abläuft. Sie begleiten dich zu Aktivitäten und stehen bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.
2. Wohin für deine erste Sprachreise?Das hängt davon ab, was du möchtest:
- Großbritannien oder Dublin sind perfekt, wenn du nicht zu weit reisen willst. Die Flugzeit ist kurz, und du lernst britisches Englisch.
- Malta ist ideal, wenn du Sonne und Meer liebst. Es ist günstiger als Großbritannien und sehr entspannt.
- USA oder Kanada bieten ein unvergessliches Erlebnis, weil du auch kulturell so viel Neues entdeckst. Allerdings ist die Reise teurer und länger.
- Mein Tipp für die erste Sprachreise wäre Großbritannien oder Malta – beides ist gut organisiert und relativ leicht zu erreichen.
Ich habe selbst eine EF-Sprachreise gemacht, und meine Erfahrungen waren sehr positiv. EF ist super organisiert, bietet moderne Unterkünfte (Wohnheim oder Gastfamilie) und tolle Freizeitprogramme. Außerdem sind sie immer da, wenn du Fragen oder Probleme hast. Viele Teilnehmer schwärmen von der guten Betreuung und den spannenden Aktivitäten – perfekt für eine erste Sprachreise.
4. Tipps für deine Reise:- Sei offen und trau dich, mit anderen zu sprechen – die meisten sind genauso aufgeregt wie du.
- Wenn du kannst, wähle eine Gastfamilie. Das ist eine tolle Gelegenheit, dich kulturell einzuleben und dein Englisch direkt im Alltag zu üben.
- Nimm an so vielen Aktivitäten wie möglich teil, um neue Freunde zu finden und die Sprache spielerisch zu lernen.
- Teuer: USA und Kanada sind wegen der langen Flugkosten und höheren Lebenshaltungskosten teurer.
- Günstig: Großbritannien (außer London) und Malta sind preiswerter und leichter erreichbar. Dublin liegt preislich dazwischen.
- Eine einwöchige Sprachreise kann je nach Ziel zwischen 800 und 2.500 Euro kosten.
Wenn du dich für EF entscheidest, kannst du dir übrigens mit diesem Link 100 Euro Rabatt sichern. Du bekommst auch eine kostenlose Beratung und eine Broschüre mit allen Infos – perfekt, um dir einen Überblick zu verschaffen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter, Mia! Wenn du noch Fragen hast, frag einfach. Viel Spaß bei der Planung deiner Sprachreise! 😊
In meiner Stadt gibt es kleine Vereine, die solche Reisen organisieren, aber es gibt auch Organisationen wie homestay, wo man einfach in Sommerferien bei Gastfamilie 2 Wochen leben kann.
Ohne Betreuer oder Gastfamilie ist es aber nicht möglich wenn man unter 16 ist.
Heyyy, ich bin gerade mit EF in London, darum kann ich glaub ich ein bisschen helfen! :)
1. Man kann definitiv auch verreisen, wenn man minderjährig ist. In meiner Klasse sind zum Beispiel 5 Leute, die unter 18 Jahre alt sind. Diese Leute haben nur mehr "Kontrollen" bezüglich der Anwesenheit, damit halt immer sichergestellt werden kann, dass alles gut ist. Ansonsten ist man ziemlich auf sich allein gestellt, bekommt aber auf Anfrage Hilfe.
2. Ich bin gerade in London und finds wirklich super! Wenn du mal eine große Stadt erkunden willst würde ich dir das echt empfehlen! Hier gibts wirklich ALLES! Und der Akzent ist auch ganz schön :)
3. EF als Anbieter ist dahingehend super, dass es global halt einfach vernetzt ist. Die Lehrer sind alle total nett, die Anpassungen an die verschiedenen Schüler mega. Einstufungstests sind genau richtig. Hilfe gibt es, wenn du danach fragst. Die Gastfamilien werden regelmäßig kontrolliert und Residenzen sind okay.
4. Ich empfehle dir, dir einfach mal den Katalog von EF zu bestellen. Ist komplett kostenlos! Das kannst du zum Beispiel über diesen Link hier machen:
5. Grundsätzlich gilt: Wenn du weiter weg willst, wird es teurer. Bleibst du in der Nähe, sparst du etwas Geld. Natürlich musst du trotzdem etwas investieren, aber es zahlt sich am Ende immer aus. Nicht nur, weil du viele unvergessliche Erfahrungen gemacht hast, sondern auch, weil du (mit EF) am Ende ein Zertifikat in der Hand hast, was dir wirklich etwas bringt.
Wenn du weitere Fragen hatst, bin ich weiterhin verfügbar :)
Liebe Grüße,
Saskia
Hey Mia,
ich bin selbst diesen Sommer mit EF verreist und war sehr begeistert.
Ich kann nicht alle deine Fragen beantworten, jedoch kann ich dir sagen, dass ich mich bei Ef super aufgehoben gefühlt habe. Es war eigentlich immer jemand erreichbar und Fragen wurden schnell geklärt. Du kannst also von Transfer bis Aktivitäten alles über Ef organisieren. Am Ende bekommt man dann ein Zertifikat, welches dir für beispielsweise Bewerbungen verwenden kannst.
Ich selbst war auf Malta, jedoch würde ich einfach mal einen Katalog bestellen. Damit kannst du dir eine Übersicht machen, ob es eher Strand, Stadt oder eine Kombi werden soll. Es gibt auch super Ef Berater*innen, die dir bei Unsicherheiten helfen und auch bei der Suche nach dem richtigen Ort für dich unterstützen. In dem Katalog findest du dann auch eine Übersicht der Preise, welche dir eine erste Einschätzung geben.
Du kannst zwischen verschiedenen Katalogen wählen, hier kannst du dann einfach mal deine Altersklasse auswählen oder was auf dich zutrifft. Demnach ist es auch möglich mit 14 Jahren mit Ef zu verreisen.
Viel Spaß und ich hoffe, die Antwort hat einbisschen geholfen. :)
Liebe Grüße
Nati
Hallo,
was Organisationen angeht, werden sich immer genug Meinungen für oder gegen die eine oder die andere Organisation finden.
So hat ef den Ruf, eine Party-Organisation zu sein, bei der man zwar Spaß haben kann, die aber für die Verbesserung der Englischkenntnisse nicht viel bringt.
Für die Englischkenntnisse wäre eine Sprachreise mit Unterricht und - sollte man in Begleitung reisen - eine Unterbringung in getrennten englischsprachigen Gastfamilie wichtig, denn man würde untereinander eh nur in der Muttersprache miteinander sprechen.
Außerdem schickt gerne der Schwächere den Besseren vor.
Bei Unterricht am Vormittag bleibt am Nachmittag noch genug Zeit für die Kultur, Sightseeing und Shopping.
Internationale Schüler und muttersprachliche Lehrerinnen und Lehrer, sehr guten Unterricht und Gastfamilien dagegen findest du bei Kaplan International. Das ist zwar nicht gerade preiswert, aber gut und unbedingt empfehlenswert. (kaplaninternational.com/de/kurse/weltweit.aspx)
Vergleiche die Angebote verschiedener Organisationen und achte dabei besonders auf
•die Anzahl der Schüler pro Klasse (kleinere Klassen sind besser)
•die Qualifikation der Lehrer (möglichst Muttersprachler)
•die Anzahl und Länge der Unterrichtsstunden und darauf, was im Endpreis alles enthalten ist. Kostenpflichtige Extras machen die Reise oft unnötig teuer.
Unter folgendem Link findest du einen (Preis) Vergleich für Sprachreisen:
https://www.sprachreisenvergleich.de/Schueler-Sprachreisen-England.php
https://www.sprachreisenvergleich.de/schuelersprachreisen-usa/
:-) AstridDerPu
PS: Von Malta rate ich ab, weil die Landessprache in Malta maltesisch ist und englisch lediglich Amtssprache. Darüber hinaus ist das Englisch, das man in Malta spricht, meist gewöhnungsbedürftig (mit arabischem und italienischem Einschlag).