Sprachniveau in der 6. Klasse(Gymnasium)?
Mich würde interessieren auf welchem Sprachniveau meine kleine Schwester ist. Wie gesagt ist sie auf dem Gymnasium
Wenn ich jetzt auf google suche dann steht da, dass 6. Klässler erst A1 haben und das kann ich nicht glauben irgendwie. A1 ist doch Anfänger, oder habe ich mich vertan?
Danke für die Antworten!
Wo hast du das gefunden? Link bitte.
Ich habe nur gegooglet und dann kam das raus: https://ibb.co/tMM3F5r
4 Antworten
Ja, das Sprachniveau deiner Schwester im Englischen dürfte Ende der 6. Klasse auf dem Gymnasium etwa bei Ende A1 liegen. Wenn sie gute Leistungen in allen 4 Fertigkeiten bringt, kann man von A1+ ausgehen.
Ich habe nur gegooglet und dann kam das raus:
https://ibb.co/tzkBz8p
Und wenn du dir den Link dahinter anguckst, dann siehst du, dass es da um Fremdprachen geht, nicht um Deutsch ;) Schüler in dieser Klassenstufe sollten ihre erste Fremdsprache auf A1 beherrschen.
Generell geht es in dem Referenzrahmen um Fremdsprachen, nicht um die muttersprachliche Verwendung einer Sprache.
Hallo,
das Sprachlevel liegt bestenfalls bei A1+, schau mal hier:
(https://gymnasiumgars.de/fachschaften/sprachen/englisch/hilfreiches-2/niveaustufen/)
Das ist aber - wie in allen anderen Bereichen, z. B. den U-Untersuchungen für Kinder und Jugendliche usw. - individuell unterschiedlich und lässt viel Raum nach oben und nach unten. Man kann nicht alle Menschen über einen Kamm scheren. Jede Jeck is anders!
AstridDerPu

Wie ich es verstanden habe, ist es schon richtig. Man ist A1 in der 6. Klasse. Mit A1 meint man jetzt nicht richtig schlecht, sondern man kann einfache Sätze im Alltag verstehen. C2 ist das beste und man versteht vieles. Ich bin mir jetzt nicht 100% richtig, aber so wie ich es gesagt habe, habe ich es so verstanden
Ich glaube du hast missverstanden mut was "Anfänger" dort bedeutet😅 ist ja auch nicht so schlimm
Nein, ich meine die 6. Klässler in der Realschule... stand mal irgendwo
4 Jährige? Naja ok, google hat ja nicht immer Recht
Naja...
Da würde ich jetzt eher 4-Jährige einordnen. Nicht 11-jährige Gymnasiasten.