Sportart Krafttraining?
Also ich suche momentan Sportarten die mir Spass machen, so bleibe ich auch viel lieber dran. Dance workouts und Basketball habe ich gefunden , für ausdauer. Bei Krafttraining, bei den youtube videos quäle ich mich immer durchs workout und verliere Spass daran. Kennt ihr irgendwelche Sportarten die Spass machen und Muskelaufbau/Kraft fördern ? Wenn möglich nicht mit besonderer Ausrüstung, es sollte oft ausführbar sein
4 Antworten
Kraftsport ist letztendlich alles, wo du externe Gewichte oder dein eigenes Körpergewicht trainierst.
Externe Gewichte heißt z.B. Geräte und Hanteln im Gym oder Homegym oder auch so Dinger wie der Atlasstein oder Baumstämme beim Strongman oder Highland Games. Und eigenes Körpergewicht ist halt das eigene Körpergewicht. Das passiert z.B. beim Calisthenics, eine Mischung aus Körpergewichtsübungen und akrobatischen/turnerischen Elementen, beim Klettern (mit Seilsicherung im Toprope oder Vorstieg oder über einer dicken Matte mit wenig Höhe ohne Sicherung, dann Bouldern genannt), beim Aerial Sports (Pole, Flying Pole, Aerial Hoop, Vertikaltuch), beim Geräteturnen oder bei Elementen aus Ninja Warrior. Es gibt auch noch einiges mehr.
Letztlich kannst du ja einfach mal zwecks Inspiration ein bisschen im Fernsehen oder auf Youtube gucken. Sieht es aus, als hätte das was mit Kraft zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht nicht, weil die Profis es gut können und leicht aussehen lassen. Auf den zweiten Blick oder mit etwas Überlegung schon? Prima, was Kraft braucht, baut auch Kraft auf. Wenn es dich jetzt noch irgendwie abholt und aussieht, als könnte es dir Spaß machen, und du die Möglichkeit hast, es zu trainieren - leg los.
Die Workouts von Youtube machen mir auch keinen Spaß. Ich habe dadruch angefangen mir Calestenics Übungen raus zu suchen die mir Spaß machen und das was ich trainieren möchte auch dann auch tun.
Ansonsten könnte vielleicht klettern was für dich sein, oder schwimmen.
Krafttraining ist nicht unbedingt gleich Krafttraining. Dazu gehört zB. klassisches Training an Geräten genauso wie Training mit dem eigenen Körpergewicht. Wenn du mehrere Arten von Krafttraining kombinierst (zB. 2 Tage Training mit Gewichten, 1 Tag Calisthenics) schaffst du dir mehr Abwechslung und hast die Vorteile mehrerer Trainingsmethoden.
Krafttraining umfasst etwa:
1) Klassisches Training mit Gewichten/Geräten (Geräte oder frei)
2) Funktionelles Krafttraining
3) Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht (Calisthenics)
4) weighted calisthenics (Mit Zusatzgewicht !)
5) Einige Übungen aus dem Varzesh-e Pahlavani (Traditionelles Training aus zB. dem Iran)
6) Auch das Training der indischen Kushti-Ringer ist insgesamt recht kraftbetont
Für Abwechslung sorgt zB. auch mal ein Training im Freien zB. im Wald (Mit Baumstämmen etc.)... .
Radfahren hilft zum Beispiel für Beinmuskulatur.
Inline skates bzw. Rollschuhe sind so ein Ganzkörper Workout.