Sport machen nach Nähung?
Hey
Ich wurde heute an der Hand genäht und wollte fragen wann ich wieder Sport machen kann und zwar habe ich mir einen ziemlich spitzes Ding in meinem unteren Daumen gerammt wobei eine relativ tiefe Wunde entstanden ist
Wann kann ich wieder mit Sport anfangen also zum Beispiel sowas wie Ausdauerlauf
4 Antworten
Ob du Sport machen kannst oder nicht, hängt allein von der Belastung auf das genähte Hautareal ab. Von Gewichtheben mit den Händen würde ich noch Abstand nehmen. Aber alles andere kannst du machen, insofern es dein Immunsystem zulässt. Sport fördert die Durchblutung und das wirkt sich positiv auf den Heilungsverlauf aus. Schwitzen ist nicht dramatisch. Einfach direkt danach duschen die genähte Wunde mit sterilen Kompressen leicht abtupfen und im Anschluss nochmal mit Octenisept desinfizieren. Merk dir generell nach operativen Eingriffen. Wenn du die Erlaubnis hast, dann so schnell wie möglich wieder den Einstieg in den Sport finden.
Eine Wunde ist nach 14 Tagen soweit zusammengewachsen das die Fäden gezogen werden können. Trotzdem darf eine Wunde noch nicht voll belastet werden. Da du aber Ausdauerlauf machst und dabei den Daumen kaum belastest kannst du anschließend mit dem Laufen beginnen.
Achte aber darauf das wenn es im Daumen anfangen sollte zu pumpen das du dann das Laufen einstellst. Du bewegst ja beim Laufen die Arme und unbemerkt auch die Hände, deshalb.
Wenn die Fäden gezogen wurden und der Arzt bei der Gelegenheit sagt das das ok ist
Wenn du Sport machst, dann steigert die Durchblutung im Körper. Wenn die Wunde frisch ist, kann sie aufgehen.