Spitze eines Schraubendrehers über Kerze zum Glühen erhitzen
Hallo zusammen!
Eine bekannte Technik unter Chili-Züchtern ist es, die Samen in ein kleines Plastikschnapsglas zu setzen und mit Anzuchterde aufzufüllen. Damit die überschüssige Flüssigkeit aussickern kann soll man mit einem Lötkolben ein Loch in den Boden des Schnaps"glas" brennen. Ich habe leider keine Lötstation und frage mich, ob ich nicht einfach die Spitze eines Kreuzschlitzschraubendrehers über einer Kerze so stark erhitzen kann, dass ich damit das Loch ins Plastik bringe.
Nimmt mein Werkzeug davon Schaden? Mein erster Gedanke war es mit einem Nagel zu machen, aber der wird wohl ziemlich heiß werden und wenn ich ihn mit einer Zange halte, könnte es gut sein, dass ich ihn fallen lasse :-/
Danke für eure Hilfe!
6 Antworten
Ja das geht. Ich habs mit nem nagel gemacht damit das loch nicht zu gros wird
Habs jetzt auch mit nem Nagel probiert gerade und....hat super geklappt! Danke fürs Mutmachen und auf eine scharfe Ernte!
wieso muss das denn aus Plastik sein? Ich benutze für Samen ganz einfach Eierkartons! Bis der Boden durchgeweicht ist, kannst´ schon pikieren!
Es gibt extra Mini anzuchttöpfe ! Die haben schon ein Loch im Boden. Hab mal einige bei kik bekommen für 10ct/Stück
Ja klar, das hab ich mir auch gerade überlegt als du geschrieben hast dass es ein Plastikbecher sein muss. Ist ja auch viel interessanter :)
Ich kauf dann morgen mal welche :D
Konkret geht es darum, dass man bei den SChnapsgläschen von außen den Fortschritt der Durchwurzelung sehen kann. Jeder hat eben seine eigene Technik, aber im größten deutschen Chiliforum ist das inzwischen so die gängigste Technik. Das heißt ja nicht, dass Eierkartons, Anzuchtschälchen, Jiffy und Co. schlecht sind ;)
Wenn sie fertig durchwurzelt sind, dann einfach vorsichtig rauslösen und in ein größeres Gefäß (Yoghurtbecher o.ä.) setzen bevor sie in den ersten Topf kommen.
Mir geht es ehrlich gesagt nur um die Technik mit dem Schnapsglas. Die Anzuchttöpfe habe ich aus diversen Gründen ad acta gelegt und möchte dieses Mal den Rat der geübten Chili-Anzüchter befolgen. Die richtige Technik weiß eh jeder besser ;)
Danke trotzdem für den Rat
Wenn es unbedingt das Plastikschnapsglas sein muss, kannst Du auch einfach mit einer Nadel Löcher reinpieksen. Die Nadel muss nicht heiß sein.
Aber warum benutzt Du nicht ganz normale Anzuchttöpfchen aus dem Fachhandel? Ich benutze die seit Jahren und habe damit gute Erfolge! In meinen Anzuchtgewächshäusern für die Fensterbank gedeiht immer alles prächtig.
Definitiv würde die Klinge des Schraubendrehers durch das Ausglühen ihre Härte verlieren und das Werkzeug somit unbrauchbar werden. Das Loch muss ja nicht gross sein und deswegen könntest Du mit einem Stück Draht einfach 2-3 Löcher in den Boden schmelzen. Die Idee mit der Kerze kannst Du zum Erhitzen anwenden.
Ah ok ! Dann probier ich das vielleicht auch mal :)