Spinne im Briefkasten?
Moin Moin,
Ja der Titel klingt lustig ist es aber überhaupt nicht -.-Hab ständig das Problem das sich die Krabbler bei uns im Briefkasten einnisten und dort ihre lieben Kinderchen zur Welt bringen, den Kasten woanders hinhängen bringt ja nichts weil die kommen so oder so wieder da hin, wollte jetzt mal nachhaken ob es da ne natürliche Methode gibt damit die Biester unserem Briefkasten fernbleiben und nicht ständig als Geburtenstation benutzen, das ist jetzt bereits das dritte mal in diesem Jahr das sich da wer eingenistet hat, bei den letzten beiden Malen sind beim öffnen des Kastens die Nester aufgeplatzt und de lieben kleinen sind samt Mutter kreuz und Quer gekrabbelt.
Mit nem Insektenspray möchte ich nun wirklich nicht arbeiten, so tun die mir ja nix nur die sollen bitte unseren Briefkasten verschonen xD
Würde das was bringen wenn ich woanders einen kleinen dunklen Kasten hinhängen würde?
3 Antworten
Entweder du guckst täglich nach und entfernst alle, hängst ihn woanders hin oder du legst etwas lavendel rein. Aber zu 100%ig sicher ist keine Methode.
hab ich schon versucht mit Lavendel, aber wie du sagst bringt das zu 100% und auf dauer nix das ist es ja
Hast es schonmal mit einem anderen Briefkasten versucht, der weniger/keine offenen Nähte hat und bei dem die Einwurfklappe gut schließt ?
Unserer ist so ein ähnlicher und die Mutti ist nicht gerade ne kleine Spinne also die ist schon was größer und ich hab null ahnung wie die da rein kommt Oo... den Kasten hatten wir auch mal abmontiert und geguckt ob da was kaputt ist aber nix
Es gibt zahlreiche natürliche Mittel, mit denen du Spinnen vertreiben kannst:
- Lavendel sieht gut aus und duftet herrlich – Spinnen können aber das Aroma der Pflanze nicht ausstehen. Es genügt schon, wenn du ein Bündel davon vor Fenster oder Tür hängst. Du kannst dir aber auch aus ein paar Tropfen ** Lavendel-Öl und Wasser ein Anti-Spinnen-Spray mixen. Dieses sprühst du dann etwa alle zwei Tage auf Fenster- oder Türrahmen.
- Essig hilft als Spray ebenfalls: Mische Essig mit Wasser und gib die Lösung alle zwei bis drei Tage auf dunkle Ecken oder Ritzen – Plätze, an denen sich die Krabbeltiere gerne verstecken.
- Kastanien – leicht mit einem Hammer aufgeklopft, versprühen sie einen für Spinnen abschreckenden Duft. Platziere die Kastanien auf der Fensterbank oder hinter Möbeln. Du musst die Kastanien allerdings jeden Monat auswechseln, denn ihr Duft lässt mit der Zeit nach.
- Eukalyptus- und Pfefferminz-Öl auf ein Taschentuch geträufelt wirkt ebenfalls gegen Spinnen. Das Taschentuch kannst du unter oder hinter Möbeln verstecken. Du solltest es jedoch wöchentlich auswechseln, um die Wirkung aufrechtzuerhalten. Du erhältst die Öle in Bio-Qualität online bei ** Avocadostore.
- Tabak: Nichts hassen Spinnen wohl mehr als den Tabak-Geruch. Mit einer Lösung aus Tabak und Wasser vertreibst du sie daher sicher. Dafür gibst du zwei Teelöffel Zigarettenstummel oder losen Tabak auf 500ml Wasser und kochst dies für ca. zehn Minuten. Wenn die Mischung abgekühlt ist, kannst du sie abseihen. Allerdings ist der Duft für uns Menschen auch nicht angenehm. Deshalb eignet sich diese Methode ausschließlich dafür, Dachboden, Keller oder Balkon von Spinnen zu befreien.
- Zitronen in Scheiben geschnitten oder die Schalen von Orangen enthalten ätherische Ölen, die Spinnen vertreiben. Auch sie solltest du alle paar Tage auswechseln.
Quelle: https://utopia.de/ratgeber/spinnen-vertreiben-diese-mittel-helfen/