Spielothek, Strategie?

3 Antworten

Geldspielautomaten Tricks und Strategien.Ich spiele seit 1988 an Geldspielautomaten und konnte eine Menge Erfahrung sammeln.Grundsätzlich möchte Ich niemanden dazu verleiten,in die Spielhalle zu gehen und meine Weisheiten auf die Probe zu stellen.1.Geldspielautomaten zeigen Verhaltensmuster,die einem deutlich machen,ob man gewinnen kann oder nicht,bzw wie die Chancen stehen.Das Zauberwort heißt „Freispielzeit“ . Entweder wird kaum bis keine Freispielzeit gewährt für das eingeworfene Geld,oder es wird etwas Freispielzeit gewährt,wobei sich das Geld einige Zeit hält und erst dann auf Null läuft,oder es wird viel Freispielzeit gewährt und das Guthaben nimmt über einen längeren Zeitraum zu,mit zwischenzeitlich abnehmenden Phasen.1.a Ein weiteres Verhaltensmuster ist dem Risiko zu entnehmen.Entweder werden viele Stufen gemeistert oder eben nicht..eine Stufe und weg oder mal 2 Stufen und weg oder direkt weg ist ein schlechtes Zeichen. Oft 3-5 Stufen verheißen hingegen positives.1.bMan darf davon ausgehen,das an den Geldspielautomaten auch Lockgelder generiert werden könnten.In einem Handbuch stand mal etwas von:bei jedem dritten Spieler. Wenn man eine Spielstrategie verfolgt,weil sich ein Verhalten gezeigt hat und sich dieses nicht Zeitnah bei forcierter Spielweise wiederholt..Finger weg und Vorsicht vor Lockgeldern.1.cDas Personal,der Strom,die Grundsteuer,Getränke,Heizkosten,Neuanschaffung von Geldspielautomaten usw. will neben den anderen Zockern die auch mal etwas gewinnen möchten,bezahlt sein.Im Prinzip sollte man sich einen Betriebsstundenzähler imGerät vor Augen halten. Das heißt,wenn das Gerät in einer Stunde 80 Euro aufbuchen kann und Ich schon eine Stunde gespielt habe,aber nur 20 Euro hineingeworfen habe und Ich meine 20 Euro noch in Punkten habe,kann das Gerät über den Faktor Zeit in der kein Geld eingeworfen wurde über den Betriebsstundenzähler auszahlbare Gewinne verrechnen.Womit die Chancen zu gewinnen evtl gesunken sind. Wenn das Gerät meinetwegen genug hat,um auch 2000 euro bezahlen zu können,wechselt das Programm in den Auszahlmodus (mehr Freispiele,mehr Risiko Stufen usw)Das nenne Ich „über dem Zenit“...wenn Ich jetzt eine Stunde gespielt habe,ohne das das Gerät Einnahmen hatte,kann Ich das Gerät „unter dem Zenit“ positioniert haben und es kommt plötzlich lange nichts bzw nur Freispielzeit,so das nichts eingeworfen werden muß und das Gerät munter weiter auszahlbare Gewinne über den Faktor Zeit,wo nichts eingeworfen wurde,abbauen kann.1.dEine forcierte Spielweise ist eine Spielweise,bei der Ich mein Geld so schnell verspiele,das sich auszahlbare Gewinne nicht über den Faktor Zeit abbauen,in der kein Geld eingeworfen wurde.Ich bin mal 7 Wochen 6 Tage die Woche um ca die selbe Uhrzeit mit 20 Euro in die Spielhalle und habe immer 10 Geräte mit einem 2 Euro Stück auf 5 cent bespielt. In den Ersten 4 Wochen war unter den 10 Geräten immer eins heiß.In den anderen 3 Wochen war der Durchschnitt so,daß nur auf alle 20 Geräte (also ca alle 2 Tage eins) etwas „warm“ war. Der springende Punkt ist,das der große regelmäßige Abräumer genau an diesen Geräten fett abgeräumt hat und zwar indem er forciert gespielt hat.Ich habe mich mit 20-50 Euro auf 5 cent zufrieden gegeben und er mit 1-2x 700Euro.Wenn das Gerät gefunden ist,sieht die forcierte Spielweise folgendermaßen aus.12 Ero rein bei 8 gebuchten Euro auf 40 cent laufen lassen und wenn die Freispiele kommen,danach auf 2 Euro schalten und laufen lassen. Man macht maximal 3 solche Versuche und wartet am besten etwas wegen dem Lockgeld,was nur emuliert wird,wenn das Gerät meint,es spielt evtl jemand anderes (jeder dritte..ich weiß aber nicht so genau,ob das auch für Novoline und co gilt ) Der Zweite große Abräumer im Bunde steckt 20 Euro in den Automaten und beginnt bei 12 gebuchten Euro das Gerät auf 1 Euro laufen zu lassen.Grundsätzlich ist es nicht verkehrt,sich mit dem Einsatz so zu bewegen,das nicht mehr als 20-30 Drehungen mit dem Guthaben möglich sind. Das heißt natürlich auch,das man weit vor 60 Euro schon längst auf 2 Euro Einsatz spielt.Das hat den Grund,möglichst schnell erkennen zu können,ob die Kiste als selbstläufer auf dem höchsten Einsatz weiter macht und verhindert zugleich unter dem Zenit zu spielen.Mit einer forcierten Spielweise kommen mitunter ganz andere Bilder,als wie wenn man auf einem Level bleibt..Hier noch 2 verspielstrategien,mit denen Ich auch schon Erfolg hatte.2 Euro rein 5x10cent,1x20cent,1x30cent,5x10cent,1x50cent-krummes verdrücken und gerade Beträge annehmen und nun geschickt die 13 Drehungen einhalten.2 Euro rein auf 5Cent spielen und krummes verdrücken und gerade Beträge annehmen (können aber auch verdrückt werden,da sonst unter dem zenit drohen könnte).Bei jedem Treffer wird der Level 2x um jeweils 1 stufe erhöht und dann zurück auf 5 cent geschaltet.Wird aber beim hochschalten (egal ob beim ersten oder zweiten mal) wieder getroffen,bedeutet das in jedem Fall wieder 2x jeweils um eine Stufe den Level erhöhen.Hier wird schnell deutlich,ob man dabei desöfteren trifft beim hochschalten oder eben nicht..wenn nicht,ist wohl klar,das man es nicht weiter versucht..wenn man aber sieht,man kommt von 5 cent und hat immer mal drehungen die einen bis 80 cent und darüber tragen..ist was im Busch.Bei dieser Strategie verspielt man sein Geld ohne Treffer schnell genug um forciert da zu stehen...leider reitet man bei treffern auch immer etwas Zeit ab...also nicht zu lange rum machen,ohne an die Betriebstunden bzw das eingeworfene Geld zu denken..jede Freispielzeitblase endet irgendwann.2.Viele Treffer sind besser,als weniger Treffer,die dafür aber fetter sind und in der Freispielzeit genauso lange reichen. Man stelle sich vor,ein Gerät schluckt 20 Euro und gibt mir bei einem Euro Einsatz nur 1 Treffer von 10 Euro während ein anderes Gerät meinetwegen 5 Treffer gibt,die zusammen auch 10 Euro Wert sind innerhalb dieser 20 Drehungen..dann ist letzteres Gerät meines erachtens nach zu bevorzugen.Nicht,weil er so toll läuft..es könnten ja auch noch mehr als 5 Treffer in 20 Drehungen sein,oder es hätte vielleicht Freispiele geben können.Worauf Ich hinaus möchte ist,das man theoretisch mit der Chance auf häufigeres Risiko,auch mehr Chancen hat.Wenn man zB den Gewinn noch teilen kann und sowieso nicht vorhaben sollte,bis Anschlag zu riskieren,ist von einer kompletten Gewinnanahme eher abzusehen,weil man die Chance vom Risiko verschenkt.Ich gehe auch davon aus,das wenn Ich zB auf 10 Cent einen Treffer von meinetwegen 50 Cent bekomme und Ich diesen Annehme,das Ich dann schon auf dem Weg bin,mich unter den Zenit zu spielen,sofern Ich mich mit meinem Guthaben nicht an die Regel halte,bei einer bestimmten Anzahl an Drehungen mit den Einahmen und dem eingeworfenen zu bleiben.2.aDer Vorteil vom Risiko ist evtl darin zu sehen,das man sagen wir mal bei einem 4 Euro Treffer den man riskiert,die erreichte Stufe bzw der verdrückte Betrag sich auf eine Art auswirken kann,als hätte man den Betrag erst aus eigener Tasche finanzieren müssen.Gewinne können das 10-100-500 Fache vom Einsatz betragen oder noch mehr.Der Glücksgeber im Automat orientiert sich. Als Beispiel ein Gerät mit 20 Euro Guthaben entscheidet sich auf das investierte Geld,10 Fach zurückzugeben..wären 200 Euro bei einem Einsatz von 1 Euro..wenn nun einer alles von vorneherein angenommen hat und mit den 20 Euro schon eine Viertelstunde gespielt hat,hat er so viele Freidrehungen „geschenkt“ bekommen,das kein dicker Betrag zum herausholen übrig bleibt..er blieb auf einem Level,hat Freispielzeit abgereitet und beschwert sich,nie mal richtig etwas zu bekommen. Der andere Stratege hat vielleicht nur 3x das Risiko benutzt und 60 Euro verdrückt und droht im Prinzip nur 3 Drehungen kürzer zu spielen,als der,der den Automat laufen ließ.Und nun bekommt der Kerl plötzlich auf seine 20 verspielten Euro + die 60 verdrückten Euro die 10 Fach Quote und räumt ab,indem er nur 3 riskierte,Drehungen geopfert hat.Das muss nicht so laufen,trotzdem kommt es mir so vor,als könnte man die Kisten gewissermaßen aufbohren,wenn man mit dem Risiko seine Chancen versucht zu nutzen.Es gibt auch Verfechter,gar keine Gewinne anzunehmen,bevor sie bis Anschlag riskiert sind,denn oft droht mit Gewinnmitnahmen das abreiten einer Freispielzeitblase.ZusammenfassendIch sitze vor einem Gerät,welches recht häufig Treffer generiert und welches sich beim Risiko nicht mit maximal 2x verdoppeln begnügt.Ich riskiere alles oder teilweise,aber Ich bleibe mit dem eingeworfenen Geld immer bei einer bestimmten Anzahl an Drehungen,nur so komme Ich mitunter schnell in den Genuß,zu sehen ob das Gerät auch auf dem Höchsteinsatz Freispielzeit generiert bzw auszahlbare Gewinne bzw lohnend als selbstläufer fungiert.Wenn Ich einen reifen Automaten gefunden habe und sagen wir mal Ich habe 2 Euro hineingetan und er ist auf 5 cent Einsatz auf 20 Euro hochgelaufen..dann würde Ich das Geld herausholen und ungefähr nachhalten,wie lange Ich gespielt habe..sagen wir mal 30 Minuten.Dann rechne Ich bei einer maximalen Stundeneinahme/Möglichkeit zu buchen von 80 Euro,das Ich schon 40 Euro zuwenig eingeworfen habe + das,was Ich herausgeholt habe..also 20 Euro,minus die 2 Euro,die Ich hineingeworfen habe..sind ca 60 Euro. Ich würde jetzt soweit gehen und bequem 6x einen neuen Spieler emulieren und insgesamt bis zu 120-140 Euro riskieren mit den beiden 40Cent/2 Euro und der 1 Euro Methode.In den 7 Wochen wurde zwischen 12 und 13 Uhr abgeräumt..einige Zeit später schien sich das auf 11 Uhr – 12 Uhr verschoben zu haben.Ich glaube aber weniger an die Zeit,sondern mehr an das richtige Gerät.Mit 10x2 Euro verteilt auf 10 Geräte,kann man schon eine Menge „Geräteseele“ abtasten und unterschiede feststellen,wann dinge passieren und wann man das Weite suchen sollte.Übrigens bin Ich jetzt nicht der große Abräumer..da gibt es Leute mit sehr viel besseren Überblick,die einem nur zu gerne zuvorkommen. Das sich mit einem neuen Eigentümer auf einmal neue regelmäßige Abräumer auftun,ist bestimmt nur Zufall..na klar .Ein kleiner Tipp noch..Ich nenne es den Nullimpuls..wenn ein Automat Freispielzeit generieren möchte,läuft er nicht etliche male innerhalb von wenigen Drehungen auf Null.So war meine Strategie am Wild Water:2 Euro hinein und 2 Drehungen auf 5 Fach und eine auf 10 Fach und eine auf 20 Fach. Wenn getroffen wurde und man auf über 500 oder 1000 Punkte kam,so schnell wie möglich glatt auf 500 oder 1000 Punkte spielen,ohne 50 Fach zu benutzen und dann eine oder 2 Drehungen auf 100 Fach machen..Ich habe mir da ab und zu 1-3 veruche auf 100 Fach gegönnt mit ca 15 Euro Einsatz.Wenn der Automat in der einen 100 Fach Drehung getroffen hat,weil er nachgedreht hat,war klar..ich bekomme den 1000 Euro Jackpot,auch wenn er noch etwas rumeiert.Am Winner mit Jackpot waren die Sterne in ihrer Häufigkeit der wink,das der Jackpot durch 3 Sonnen nahe ist.Am Criss Cross funktionierte es die Jackpotendzahl gerade zu spielen und dann den 18 Euro „Trick“ anzuwenden,der einem den Jackpot oder die X Spiele versprach.Das war auch ein schöner.Damals hat man von einem 2 Euro Stück zum nächsten,immer gewartet,bis der Automat einen Gong machte,damit das Geld in einem Schwung gebucht wurde und vermutlich um einen neuen Spieler zu emulieren bzw die Spielzeitphase kurz zu halten..der über dem Zenit Turbo.

hallo..

diese seiten sind reine abzocke...eine strategie gibt es da nicht da die systeme verschieden eingestellt sind.wenn es da eine strategie gäbe wären schon so manche schwer reich.

der automat gewinnt immer.....

ein spieler drückt nicht raus sonder zockt solange bis es weg ist und meint immer wieder das er gewinnt.wenn ein spieler 500 euro setzt und 600 gewinnt glaubt er wirklich er hat 600 gewonnen....stimmt nicht....er hat nur 100 gewonnen !


Zodisign  11.10.2012, 17:34

Die oben genannte Website ist keine Abzocke! Warum bist du so davon überzeugt, dass keine Strategie für die Automaten gibt? Hast du diese Automaten Strategie gekauft? Hast du diese Strategie gespielt? Spielst du überhaupt? Diese Strategie wurde von einem Spieler geschrieben der auf diesem Gebiet ein Experte ist.

  1. Spielt schon seit 20 Jahren in den Spielhallen.

  2. Arbeitet seit 1998 als Automaten Techniker.

  3. Hat selber schon in Laufe der Jahre dutzende Tipps und Tricks für die Automaten gekauft und ausprobiert.

  4. Der sich schon immer Gedanken gemacht hat wie man an einem Automat regelmäßig gewinnen kann.

  5. Der seit August 2010 diese Automaten Strategie sehr Erfolgreich spielt, und glaube mir sehr oft gewinnt.

  6. Usw…

Eine Frage an alle ungläubigen die skeptisch gegenüber von solchen Automaten Tipps sind: Welcher Automaten Spieler hat mehr Erfolg? Einer der sein Geld auf gut Glück ohne Plan in die Automaten reinsteckt? Der nicht weiß wann Schluss ist? Der immer anders spielt? Der sich nicht unter Kontrolle halten kann wenn es in der Spielhalle so richtig auf Deutsch gesagt beschießen läuft? Der mit Gewalt versucht sein verspieltes Geld wieder rauszuholen?

Oder der Spieler, der genau nach eine immer gleichem Schema ein System immer wieder umsetzt. Er hat einen Plan, er befolgt seine Strategie und weiß ganz genau was er macht. Usw…

Kurz gesagt: Mit einer Automaten Strategie zu spielen bring Erfolg!

Und mache bitte in der Zukunft nicht alles schlecht was du noch nicht selbst ausprobiert hast.

Die Strategie ist gut! Schaut in die Kundenmeinungen. Eine ist von mir.