Spiegelungsmatrix aufstellen?
Hallo. Kann mir jemand sagen, wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen müsste? Ich komme einfach nicht drauf
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Bestimme die Bilder der Basisvektoren der Standertbasis. Das sind dann die Spalten deiner Matrix.
Für den Zweiten Teil kannst du zum Beispiel Die Eigenvektoren der vorherigen Matrix bestimmen. (1, 1 und 0 sind nämlich die Eigenwerte einer Spiegelung) alternativ kannst du zwei Vektoren bestimmen die die Ebene Aufspannen, sowie einen Vektor der Orthogonal zur Ebene ist. Überlege dir dann, worauf die drei Vektoren abgebildet werden.