Spiegelreflexkamera (Canon eos 750D) bei hoher Luftfeuchtigkeit?
Hallo
Ich würde gerne mal mit meiner Canon eos 750D in einem Tropenhaus Fotos machen. In dem Tropenhaus herrscht eine Luftfeuchtigkeit bis zu 99%. Dringt die Luftfeuchtigkeit nicht ins Gehäuse ein und beschädigt die Kamera? Wenn ja, wie kann ich trotzdem bei dieser hohen Luftfeuchtigkeit Fotos machen, ohne mich um meine Kamera zu sorgen? Ich habe auch gelesen, das sich schnell Pilze bilden können?
Danke schon mal für die Antworten :)
2 Antworten
Du musst die Kamera und das Objektiv vorher anwärmen. Wichtig ist auch der Innenraum der Kamera, die Objektivseite zum Kameragehäuse und der Spiegel. Wenn ich mit der Kamera in ein Tropenhaus gehe trage ich die Kamera und das Objektiv eine Zeit lang getrennt am Körper und erwärme die Kamera und das Objektiv am Warmluftgebläse.
Ich hatte bis jetzt noch kein Problem mit Kondenswasser in oder an der Kamera. Es dauert halt eine ganze Zeit, bis Kamera und Objektiv durch und durch warm sind, da gehen schon mal 15 Minuten ins Land, aber immer noch besser als Wasser IN der Kamera.
Du solltest vielleicht drauf achten, dass die Kamera nicht kalt ist, da sich dann viel mehr Kondensationswasser bildet. Vor allem auch, da das Objektiv dann praktisch sofort beschlägt. Im Grunde halten die Kameras aber eine Menge aus, ein Risiko ist trotzdem da. Vielleicht hat das Tropenhaus ja solche Trockenmaschinen (Heißluft) für Brillen, ich habe damals meine Kamera unter so einer Maschine angewärmt, bis das Objektiv nicht mehr beschlagen war.
ich denke man könnte die Kamera in so eine Wasserdichte "Tüte" für Kameras stecken, aber vor allem irgendwelche Kunststofffolien vor dem Objektiv möchte man normalerweise nicht. Ich würde vielleicht die Kamera in eine Gefriertüte oder so packen und mit Gewebeband vorne Am Objektiv festkleben, sodass das Frontelement frei bleibt. Viel bedienen kann man dann eben nicht mehr so richtig.
Kann man die Kamera und das Objektiv denn noch anders schützen, aber trotzdem unbeschränkt nutzen?