Spider-Man No Way Home, braucht man Vorwissen?
Hallo, ich möchte in ungefähr 1 Woche mit ner Freundin ins Kino und mir denn neuen Spider Man Film (No Way Home) angucken. Da sie mich eingeladen hat und ich schon zugestimmt habe, habe ich ein Problem da ich bis jetzt noch keine Marvel Filme geschaut habe. Ich habe mir nur heute Spider-Man, Spider-man Homecoming und Spider-Man far from home angeschaut. Aber bei „Homecoming“ und „far Form home“ habe ich mich schwer getan denn bei „homecoming“ lebte iron man noch und bei „far from home“ war er dann tot. Ich möchte ungerne absagen nur weil ich die Filme nicht kenne.
Also an die, die denn neuen Film schon geschaut haben: könnt ihr mir die Filme sagen die ich mir umbedingt anschauen soll damit ich wenigstens einbisschen Spaß haben kann beim schauen.
Danke schon mal im Voraus!!!💕
6 Antworten
puh also mein tipp Vorwissen schadet nie!
ich habe allerdings schob alle marvel Filme angesehen und habe daher schon alle relevanten Informationen.
wenn du zeit hast und Netflix oder Amazon Prime suche nach marvel filme und schaue dir welche an um mit der handlung mit zu kommen
suche auch im Internet (was die richtige Reihenfolge der filme betrifft) mit welchen du am besten startest um unnötige verwirrung zu vermeiden
Man sollte schon die anderen Spider-Man Filme kennen um die Charaktere zu kennen und die älteren Filme, damit man die Gegner kennt die in dem neuen Film kommen, da sie aus den anderen Spider-Man Filmen sind. Du kannst das was passiert bei Wikipedia durchlesen bzw auch die Filme noch anschauen sofern du die möglichkeiten hast. Beim lesen verstehst du schon vieles und weißt was darin passiert. Wenn du die Filme kennst, kannst du auch Spaß bei No Way Home haben.
- Spider-Man
- Spider-Man 2
- Spider-Man 3
- The Amazing Spider-Man
- The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
Vielleicht schaust du dir noch Doctor Strange an, damit du seinen Charakter und seine Fähigkeiten besser kennenlernst.
Ganz besonders Dr. Strange Film finde ich wichtig, schon weil er generell so wirkt wie Stark....der ja leider nicht mehr ist. Leider hat Strange nicht das Potenzial wie Tony Stark Iron Man Menschen wie er selbst, also etwa eines narzisstischen Charakters (den Strange wenigstens zu Beginn seines Solo Films noch aufweist), dazu zu inspirieren ihren eigenen Charakter zu hinterfragen. Ein mittlerweile leider verstorbener Freund der eines sehr ähnlichen Charakters war, hatte sich zB tatsächlich als Fan von Tony Stark ziemlich verändert. Er bagnn über sich selbst nachzudenken, was ich eine sehr schön Sache finde, wenn Medien Werke uns dazu inspirieren besser zu werden. Oder sagen sozialer zu werden. Denn Stark hatte ja genau diese Entwicklung durchgemacht, und das ging dann ja leider so weit, dass er das ultimative Opfer erbrachte. Leider gibt es daher für Stark weit und breit keinerlei Ersatz oder jemand der die Lücke füllt. Daher ist Strange wenigstens so etwas wie ein Lückenbüßer bei Beziehungen, um hier ein Vergleich zu ziehen.
Soll heißen, unbedingt Dr Strange von 2016 gucken und seinen Antrieb verstehen. Der wird bei Avengers nämlich nicht ganz so klar. Dort wird nur das schützen des Steins angesprochen, nicht aber der Grund wieso er zu Dr Strange wurde.
Tatsächlich ist das mein einziger persönlicher Grund No way home zu gucken. Der Tom Holland Spidey trifft nämlich leider überhaupt nicht meinen Geschmack. Hatte sogar den zweiten Teil direkt wieder verkauft, denn er war unerträglich dumm, also Spidey. Und ist es leider noch. Auf der anderen Seite kann ich mir jetzt nicht nochmal das Ende von Far from home angucken was ich zu gerne tun würde. Aber dafür gibt's ja Wikipedia und Youtube.
In diesem Sinne....vergiss natürlich nicht die anderen Spidey. Obwohl ich vermute es dürfte auch rech interessant sein den neuen zu gucken und dann erst die alten. Ich habe sie zwar gesehen aber ist das letzte mal vor über einem Jahr gewesen. Erinnerungen sind ne seltsame Sache, sie verblassen zwar, kommen unter entsprechenden Umständen aber sehr schnell zurück und werden ganz deutlich. Wenn man immer mal wieder dran denkt jedenfalls, ich tue das nicht. Ich hab soviele Interessen dass alle Zeit der Welt nicht ausreicht, deshalb verblassen bei mir Erinnerungen AN Filme öfter mal völlig. Nun aber mehr als genug der Anekdoten und persönlichen Infos.
Wollte damit nur sagen....legt nicht soviel Wert drauf was die Fans und Nerds sagen, was man wissen muss und was nicht. Würden solche Filme nur mit Vorwissen funktionieren, hätten sie garantiert etwas falsch gemacht, bei der Produktion und dem Drehbuch. Strange allerdings ist wie gesagt unerlässlich aus ganz anderen Gründen. ;)
So, viel Spaß ich schaue heute auch endlich no way home. Bin echt gespannt. Hoffentlich ist spiderman endlich etwas reifer geworden.
Um Spider-Man No way Home zu verstehen, musst du Spiderman 1-3 mit Tobey Maguire gucken, danach The Amazing Spiderman 1&2 mit Andrew Garfield, dann Doctor Strange, dann Captain America Civil War, dann Spiderman Homecoming, dann Avengers Infinity War, dann Avengers Endgame, dann Spiderman Far from Home und erst dann bist du bestens vorbereitet für Spiderman No way Home
(Bitte beachte dass so gut wie jeder Film ein bis zwei Endcredit—Szenen hat.)
Zumindest Far from Home sollte man kennen, weil das ganze Gedöns um Mysterio nicht noch einmal aufgedröselt wird. Ansonsten wären noch Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame zum Verständnis förderlich. Wenn du Bock hast, nimm auch unbedingt Dr. Strange mit. Alles Andere kann man vernachlässigen, weil in Kurzform erklärt wird, woher die Bösewichte kommen und was es mit bestimmten Sachen auf sich hat.
Wenn du früher die Spiderman Serie auf Disney Channel gesehen hast, bist du bestens vorbereitet.
Ne muss man nichz