Spezifischer Widerstand berechnen bei 20 Grad ohne L?
Hallo, ich hänge an einer noch recht einfachen Aufgabe und komme mit meinem bisher gelernten nicht voran, da in dieser Aufgabe nicht die Länge l gegeben ist. Hier ist die Aufgabe..es geht um die a).
Für eine Lampe mit einem Wolfram-Glühfaden sind folgende Betriebsdaten bekannt: Nennspannung: UN = 220V Betriebsstrom: IN = 0,24A Betriebstemperatur: TN = 3000°C Durchmesser des Fadens bei ϑ = 20°C: d = 0,06mm Berechnen Sie a) Den Drahtwiderstand bei ϑ = 20°C b) Den Strom im Moment des Einschaltens der Lampe (= Einschaltstromspitze) c) Die Länge des Wolframdrahtes.
Vielen Dank im Voraus !
2 Antworten
Erst mal Widerstand der Lampe bei 3000 grd.Ermitteln .Dann den TK herausfinden oder Aus Tabelle Spezifischen Widerstand bei 3000 grd. ablesen. ergibt Kaltwiderstand, daraus Drahtlänge berechnen. Überschlagsmäßig ergibt sich ein Kalt widerstand von ca 1/10 des Warmwiderstandes. Der Einschaltstrom ist dann ca.10XBetriebsstrom. Das nur zur überprüfung dere genauen Berechnung. Ergebnis sollte nicht mehr als 10 % abweichen.
Lösung im Bild (Rechenfehler vorbehalten)
