Sperrmüll entsorgen ohne Auto & Geld?
Hey. :) Ich wohne noch mit meinem Vater zusammen, jedoch tun wir uns gegenseitig nicht gut, weshalb wir uns (jeder für sich) eine kleine Wohnung suchen wollen. Jedoch ist das Problem, dass wir sehr viel Sperrmüll besitzen und mir fällt einfach keine Möglichkeit/Lösung ein, wie wir den loswerden. Dadurch fühle ich mich leider sehr gefangen in dieser Wohnung.. Das Problem ist, dass wir kein Auto besitzen, um die Sachen auf ein Recyclinghof zu bringen und ein Auto mieten können wir leider auch nicht. Auf die Straße stellen ist verboten, auch wenn es sehr viele machen, will ich nicht das Risiko eingehen, Strafgeld bezahlen zu müssen. Einmal hat uns ein Nachbar mit seinem Auto geholfen, jedoch wollte der für jede Fahrt 20€ haben und das Auto hatte auch nicht besonders viel Platz. Also geldmäßig sieht es bei uns so schon jeden Monat sehr knapp aus. Vielleicht fällt ja jemandem irgendetwas ein, auch wenn es wahrscheinlich echt keine Möglichkeit mehr gibt. Ich weiß halt echt nicht was ich machen soll und das Thema belastet mich sehr.
Vielen Dank im Voraus! :)
2 Antworten
Erst mal wurden ja schon die Sperrmüllabfuhr genannt, die man in Anspruch nehmen kann. Genau dafür z.B. Der steht ja auch max eine Nacht, da man ja erfährt, wann die Abfuhrtermine sind.
Transporter mieten geht für rel kleines Geld. Evt Nebenjob, Zeitung austragen ect, um das Geld für den Mietwagen zusätzlich zu beschaffen. Da frag ich mich nur, wenn eh schon nix da ist, wie Ihr eine Wohnung je Person finden wollt. Das wird ja für jeden noch teuerer... 🤔
Das örtliche Müllentsorgungsunternehmen sollte in den meisten Gegenden bei Anruf kostenlos eine vorher genannte Menge an Sperrmüll abholen. Das kann man oft ein oder zwei mal pro Jahr in Anspruch nehmen.
Teilweise ist es auch in Berlin kostenlos, beispielsweise Elektrogeräte und Alttextilien.
Wenn das bei euch noch kostenlos ist, gehöhrt Ihr tatsächlich zu den Ausnahmen.
Ich kenne keine Sadt, in der das nicht kostenlos ist, wenn man nicht übertreibt. Aber ich kenne nicht so viele Städte :-) OK, gerade mal München und Leipzig nachgeschaut: Kostet in der einen und kostenlos in der anderen.
Also bei uns ist das auch kostenlos. Über Internt anmeldbar. Sperrmüll, Elektroschrott, Schadstoffmobil ect, kann man alles kostenlos anmelden und bekommt einen Termin, wann das draußen stehen muss (Außer Schadstoff, das muss persönlich abgegeben werden und darf nicht öffentlich gelagert werden).
Zusätzlich kann man das auch kostenlos alles beim Wertstoffhof/Umladestation abgeben. Kostenpflichtig ist nur Bauschutt, Renovierungsabfälle, Hausmüll..
In Berlin gibt es leider keine kostenlose Sperrmüllabholung.