Speisen aufwärmen ohne Mikrowelle?
Bei Speisen wie zB Quiche oder Schnitzel will ich ungern den Ofen nutzen, nur für eine Portion.
Was kennt ihr für Alternativen, zB in der Pfanne mit Deckel oder dämpfen oder so?
6 Antworten
Hi,
so machten es schon die Großmütter...
Einen Topf 1/4 mit Wasser füllen und zum kochen bringen. Herd dann ganz klein oder aus machen.Den Teller mit den Speisen darauf stellen (natürlich mus der Topf kleiner als der Teller sein), mit einem Deckel oder Teller abdecken. Von Zeit zu Zeit Temperatur prüfen.....
Das klappt immer, dauert halt nen Moment!
Gibt auch Mini-Öfen für den Auftischbetrieb.
Fehlpost
Wozu brauchst du Mikrowelle- Oma hatte auch keine.
Ganz normal im Topf oder Pfanne, bei kleiner Temperatur erwärmen,
Oder Ofen 100C bis 120C
Ob ich eine Herdplatte mit 2 kW benutze oder den Ofen mit Umluft oder Grill ist so gut wie egal.
Nun ja, eine Platte, vielleicht auch sogar noch ein Ceranfeld, ist mit Pfanne und Deckel bestimmt effektiver, wie ein Backrohr, das erst komplett aufgeheizt werden muss!
Was hat der Max Anschlusswert damit zu tun.
Eine Pfanne auf kleiner Stufe braucht keine 2kw
Ein Backoffen heizt erst mal längef mit 2kw auf
Wenn, dann sind sie kWh wichtig, aber die kann man so nicht sagen, müsste man messen
Hab ich leider nicht.