Speichetaktfrequenz erhöhen?
Hallo,
ich hab einen Ryzen 7 2700x und möchte meine Speichertaktfrequenz erhöhen.
Mein RAM hat 3200 Mhz und ich wollte eigentlich meine speichertaktfrequenz auch höher stellen, jedoch kann ich diese maximal 2100 stellen.
Was soll ich tun?
benutze Ryzen Master
3 Antworten
Ich habe so den Eindruck, dass das hier nichts wird. Wenn du noch nicht mal so motiviert bist, diverse Fachbegriffe zu googlen, wird das mit dem RAM-OC nix...
Ist sowieso fraglich, ob dir das soo viel bringt, Spiele lasten nicht nur die CPU aus..
Warum gehst du nicht ins BIOS und nutzt den XMP?
Da kann man nichts weiter übersetzen.
Dann Google dir ein Video wie man XMP einstellt und mache es nach. ... Besser als 1000Worte.
Aber eigentlich solltest du XMP kennen wenn du dich beklagst das du den RAM nur auf 2100 MHz stellen kannst.
hab das xmp Profil schon ausgewählt.
also man kann xmp sehr wohl weiter erklären.... sogar viel weiter! denken wirklich so viele leute das diese ganzen kürzel kein bedeutungen habe, sondern nur cool sind und sich gut anhören? man echt mal.... das geht garnicht. alle werfen immer mit tausend kürzeln und begriffen um sich ohne auch nur einen teil davon zu kennen. hier mal ein paar beispile in dem bereich!
1. ram.... ram ist nicht ram weil er rammt! ram ist ein oberbegriff und hat eine sehr viel tiefgehende bedeutung als nur ram. ram gibt es in unmengen an ausbauten und versionen/hardwarederivaten und in verschiedenst umgesetzen ansteuerungsverfahren und technologien. alles in allem hat jeder seinem rechner der nach modified and advanced harvard architecture realisiert und gebaut wurde einen sdram... egal ob ddr2 oder ddr4 vor steht. in jedem fall ist es ein sdram, nur die aussteuerungs und adressierungsverfahren haben sich massiv entwickelt. ddr4 sdram (so)dimm steht für double data rate synchonous dynamic random access memory ((bauform)-smal outline) dual inline memory modul. xmp ist das extrem memory profil! es ist ein controllerseitiges clockbosst verfahren das die lane/channel interaction timings und den internen controller-clock anhebt und die kommunikation zwischen mcu (nicht marvel cinematic universe) "memory controlling unit und der page/array controller unit/memory mapping controller mittels prefetch paging und exclisv page array load and store ballancing und damit den durchsatz sowie den externen workclock anhebt und die korrespondenz zwischen cpu und speicherbank verbessert und auch somit den allgemeinen datendurchsatz verbessert. hierfür muss man wissen das die memory contrller seit geraumer zeit in die cpu integriert werden. es gibt soweit kaum noch mainboards mit northbridge contrller, der diese aufgabe übernimmt. das führt zu einer driekteren datenverbindung zwischen speichercontroller, speicher und system queue request bar, an der sich zb die branches der cache instanzen bedienen^^.
der interne speichercontrller der amd r5/7 cpus hat glaube ich einen external baseline clock von 2666mhz contrller-seitig. alles was darüber hinaus ght ist xmp seitig geforced und übertaktet diesen contrller intern. der hängt aber nicht mehr analog mit der arbeitsfrequenz des prozessors nach uassen hin selber zusammen. seit der zusammenführung dieser techniken gibt es keinen front side bus mehr, weil es kein front end chipset mehr gibt an dem der speicher klebt. das bildet jetzt im rated bus die cpu. das selbe gilt zb für pcie grafikkarten ab bus interface version 3.0.... diese sind direkt mit der cpu über driect lane connection verbunden. all das erhöht die kommunikationsgeschwindigkeit und verbessert die korrespondenz zwischen cpu und plug and play sub system geräten.^^
so viel dazu... es wäre echt toll wenn die leute auch mal wüssten was sie hier für begriffe um sich werfen und nicht meinen das es mit der abkürzung gesagt und getan ist. da steckt in 99,9% der fälle noch ein lichtjahre langer rattenschwanz an technischen grundlagen und hintergründen dahinter.
in jedem fall arbeitet dein speicher nicht mit mehr als 166mhz intern! was du aussen sehen kannst ist das produkt von vielen jahren der weiterentwicklung dieser technologie. das alles zu erklären wäre jetzt viel zu viel.
wenn dein speicher nicht richtig taktet dann solltest du mal die qualifiied vendor list des herstellers durchstöbern. der controller liegt zwar in der cpu, das spd (nicht die partei sondern serial presence detect) liegt immer noch im bank fetch controller der das grabaging steuert. je nach dem wie dein system anläuft, kann das zu kompatibilitätsproblemen führen. ggf ist das problem aber auch viel einfacher und es liegt daran das du den xmp boost selber einstellen musst. gibt es auch^^
Er ist 14 Jahre und will alles so einfach wie möglich. ... Was denkst du wie weit er dein Kommentar gelesen hat ? ... Ab Zeile 3 war aus die Maus 🤔😂🤣.
erstens sorry... ich schweife gerne etwas aus ^^ 2. war das nicht explizit gegen dich gerichtet, mir gehen die leute hier und auch anders wo auf den sack die immer mit kürzeln um sich werfen. wollte dir nicht unterstellen das du es wohl nicht wüsstest oder.
aber zu der sache mit 14 und so. ja klar, aber dann wird ihm google auch nicht viel bringen. denn wenn man das google fragt kommt ne menge bei raus. sehr fachliches, sehr fach und realitätsfremdes und totaler bockmist sowie dinge die verständlich sein können. nur wenn ihm das grundwissen fehlt, wäre es doch vllt lieb wenn ihm das wer erklärt.^^
und woher weißt du das bei ihm ab zeile drei aus die maus war? :P
Weil ich selber 2 Kinder in ähnlichen Alter habe und für und mit "Jugendlichen" im Jugendzentrum PC zusammen zusammenbau. Und alle sich ähnlich verhalten. ... Nach dem Motto, lesen ist was für Weicheier. .. Aber das trifft natürlich nicht auf alle zu.
Aber alles gut.
Have fun.
das mag stimmen, aber wie du sagtest gibt es auch andere^^ und wenn er fragt interessieren ihn vllt auch die antworten mit möglichen lösungen für sein problem.
fun habe ich da schon lange nicht mehr mit. das ist alles komplett entzaubert für mich. schade eigentlich. als ich vor vielen jahren noch so einer war wie der fragesteller, da war das alles für mich toller und faszinierender^^
Welchen Ram und welches Mainboard hast Du genau ? ( jeweils Hersteller und Modell )
Bist Du sicher, dass Dir das Tool " Ryzen Master " die korrekten Werte anzeigt ? Ist- / oder DDR - Effektivfrequenz ?
Nicht dass derzeit angezeigte 2100 Mhz bereits DDR 4200 im OC bedeuten. 🤔
DDR4 kann ab Werk ja bereits 2300 Mhz ( eff. DDR = 4600 Mhz )
16 GB
3200 Mhz
Welche derzeitige Realfrequenz zeigt Dir das Tool " CPU-z " für den RAM an ?
Zeigt es 1050 oder 2100 Mhz ?
Das genannte Tool hat in seiner Bedienmaske sogenannte " Karteireiter " . Schaue dort mal in den Kategorien Main, oder SPD / RAM.
Bei 4200 MHz würde der Ryzen schon lange nicht mehr funktionieren :D Bis 3600 MHz läuft der 2700X in der Regel stabil. Alles was darüber ist, lässt den PC entweder gar nicht erst starten oder es läuft extrem instabil :D
Bei www.mindfactory.de gibt es inzwischen DDR4 - Module mit eff. DDR4-4600 ab Werk.
Aufgrund welcher Tatsachen stützt Du hier Deine Aussage ?
Niemand weiss bislang, welches Mainboard und welchen Speicher FS überhaupt benutzt, und ob RAM und CPU - Controller dabei überhaupt taktsynchron laufen.
Natürlich sind gewisse Probleme in diesem Bezug bei AMDs AM4 - Plattform bekannt, und deswegen gibt es dafür auch diverse BIOS - Updates .
Eigene Erfahrung und https://www.youtube.com/watch?v=m5Urz0J1r5A
Bin 14 Jahre alt und will bisschen besser zocken... bitte ein paar wörter die ich kenne