Sparkasse: Ist das Geldabheben mit Maestro-Card im Ausland problemlos möglich?
Ich fahre demnächst nach Paris und will natürlich nicht 400€ in der Hosentasche tragen. Deshalb habe ich vor, vor Ort Geld abzuheben.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist das problemlos möglich? Wie teuer wäre das?
5 Antworten
Wenn wirklich das Maestro Zeichen zusätzlich auf deiner Karte drauf ist, ja du kannst problemlos in Frankreich da mit Geld abheben.
Da ist nicht eine Sparkasse gibt, sondern dutzende rechtlich selbständige Sparkassen kann man nicht sagen welche Gebühren deine Sparkasse verlangt da musst du schon selber nachfragen oder auf der Internetseite schauen
Im Gegensatz zu dem kranken deutschen System ist es in Frankreich absolut unüblich den Kunden Gebühren für die Abhebung von Bargeld in Rechnung stellen dies geht auch bei fremden Geldautomaten.
Das hindert selbstverständlich deutsche Kreditinstitute nicht daran, dafür Geld zu verlangen.
Hat bisher immer gut funktioniert. Egal wo, ging sogar in Australien.
Aber der vorherige Tipp mit der Kredikarte ist auch gut; teilweise kann es (abhängig von der Summe) lohnen mit Kreditkarte abzuheben. Aber wenn es auf 2-4 Euro mehr oder weniger nicht ankommt, dann ist das auch egal.
Viel Spaß in Paris. Hoffentlich genug Zeit für alles oder vieles; und denk dran: Eifelturm am Besten vorher online buchen, sonst wartest Du ewig.
Ja, Kreditkarte ist jetzt halt zu spät. Aber da werde ich mich nach dem Urlaub auf jeden Fall mal erkundigen.
Danke!
Hallo, wenn Du bei der Sparkasse im Ausland Geld abhebst, kostet das 5 Euro pro Buchung. Also doch lieber Kreditkarte beantragen? Kostet zwar auch Gebühren, ist aber preiswerter. - Viel Spaß in Paris!
Zu spät. Die Reise ist bereits Ende nächster Woche. Aber Danke für die Antwort!
Hello,
ein Anruf bei der entsprechenden Card Stelle wird Dich aufklären.
Dazu noch kleine Spartipps für Dich.....
https://www.finanztip.de/blog/ab-in-die-ferien-mit-unseren-25-spartipps/#Tipp14
Du kannst in Frankreich problemlos überall per Karte zahlen
Na ja, es wird ja nicht nur die Sparkasse Gebühren verlangen, sondern auch die Bank, bei der ich das Geld dann abhebe. Aber du hast Recht, ich werde mich das mal erfragen.